• 07.05.2006 17:42

Nächstes enttäuschendes Rennen für Honda

Rubens Barrichello holte vier Punkte, doch Honda war am Sonntag wieder nicht so stark wie erhofft - Jenson Button mit Motorschaden aus dem Rennen

(Motorsport-Total.com) - Die alte Leier, dass Hondas RA106 zwar auf eine einzelne Runde, aber nicht auf eine gesamte Renndistanz gesehen konkurrenzfähig ist, wurde auch beim heutigen Grand Prix von Europa auf dem Nürburgring prolongiert. Zwar rettete Rubens Barrichello mit einer soliden Vorstellung als Fünfter vier Punkte, doch Jenson Button schied mit Motorschaden aus.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello vor Giancarlo Fisichella

Rubens Barrichello kam am Ende nur knapp vor Giancarlo Fisichella ins Ziel

Der Brite lag anfangs kurz an vierter Position, musste dann aber Kimi Räikkönen passieren lassen und konnte dessen Pace auch nicht halten. In Runde 29 war der Zauber dann ganz vorbei: "Ein enttäuschendes Ende eines ziemlich schwierigen Wochenendes", seufzte er. "Ich erwischte einen starken Start und hatte mit Räikkönen durch die ersten drei Kurven ein Gerangel, in dem ich mich schlussendlich behaupten konnte."#w1#

Beide Fahrer mit der Balance unzufrieden

"Das Auto war im Rennen nicht konstant." Jenson Button

"Das Auto war im Rennen nicht konstant", fügte Button an. "Das hatte zum Teil mit dem Wind zu tun, denn es war böig, aber die Balance war auch so schlecht und wechselte von Kurve zu Kurve. Im zweiten Stint lief es bei geringer werdender Benzinmenge etwas besser, so dass ich locker Fünfter geworden wäre. Leider verlor ich aber Leistung, der Motor lief fest und ich musste zur Seite fahren. Hoffen wir, dass es in Spanien besser laufen wird!"

Barrichello fuhr nach einem schlechten Start, bei dem er drei Positionen einbüßte, eher unauffällig: "Der fünfte Platz ist nicht unser Wunschresultat, aber unterm Strich hatten wir einfach nicht die Pace. Ich kam mit der Balance nicht zurecht und versuchte daher, das Rennen so gut wie möglich zu überstehen. Insofern bin ich zufrieden, dass es wenigstens zu Punkten gereicht hat, aber ich hoffe auf ein besseres Abschneiden in Barcelona", gab er zu Protokoll.

Immerhin konnte sich der Brasilianer am Ende Giancarlo Fisichella und Nico Rosberg knapp vom Leib halten und die vier Punkte sicher ins Ziel fahren, was seinen Landsmann Gil de Ferran freute: "Ich freue mich über die Zähler, auch wenn es weniger als erwartet sind", so der Honda-Sportchef. "Rubens fuhr ein gutes Rennen, kämpfte hart und erreichte sein bisher bestes Resultat für das Team. Leider konnte Jenson wegen des Ausfalls aus seinem guten Start keinen Nutzen ziehen."

De Ferran enttäuscht über Wochenende am Nürburgring

"Insgesamt fehlte uns an diesem Wochenende einfach mit beiden Autos die Pace." Gil de Ferran

Und weiter: "Insgesamt fehlte uns an diesem Wochenende einfach mit beiden Autos die Pace", gab de Ferran etwas enttäuscht zu Protokoll. "Mit nur einer Woche vor dem nächsten Rennen in Spanien können wir nicht direkt testen gehen, aber wir werden unsere Performance genau analysieren, um vor dem nächsten Rennen eventuell die eine oder andere Verbesserungsmöglichkeit zu entdecken."

Von einem "gemischten Tag" sprach abschließend Shuhei Nakamoto, der Leiter der Motorenabteilung in Brackley: "Schön, Rubens so toll fighten zu sehen. Ich freue mich über seine wertvollen Punkte für das Team. Wir müssen aber jetzt so schnell wie möglich der Ursache für Jensons Motorschaden auf den Grund gehen - unbedingt noch vor dem Rennen in Barcelona in nur einer Woche", fügte der Japaner an.