• 07.05.2006 17:32

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes: Trotz verpasstem Podium ermutigt

Auch wenn man beim Heimrennen einen Podiumsplatz verpasste und Juan-Pablo Montoya mit Motorschaden ausfiel, ist das Team positiv gestimmt

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team verpasste beim Heimrennen auf dem Nürburgring einen Platz auf dem Podium. Nach seinem Ausfall in Führung liegend im vergangenen Jahr erreichte Kimi Räikkönen dieses Mal das Ziel als Vierter. Teamkollege Juan-Pablo Montoya fiel in Runde 54 wegen eines Motorschadens aus.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Bei Juan-Pablo Montoya ging das Team am Ende zu viel Risiko ein

Kimi Räikkönen: "Ich war in der Lage, beim Start des Rennens Rubens Barrichello zu überholen, aber leider war Jenson Button in der Lage, sich in der ersten Kurve durchzuquetschen. Dann konnte ich ihn in der vierten Runde vor der Schikane überholen."#w1#

"Obwohl ich während dem gesamten Rennen alles gegeben habe, reichte es nicht, um auf das Podium zu kommen. Die Gesamtleistung des Autos war nicht so, wie ich das gerne gehabt hätte, wir sind jedoch näher am Führenden dran und im Vergleich zum letzten Rennen gab es definitiv eine Steigerung. Wir müssen nun mit unserer harten Arbeit fortfahren, sodass wir beim kommenden Rennen in Barcelona eine bessere Leistung zeigen können."

Juan-Pablo Montoya: "Dies war für mich wirklich kein großartiger Nachmittag. Ich hatte nicht den besten Start und verlor im Tumult der ersten Kurve ein paar Plätze. Danach schien es so zu sein, als würde ich immer dann im Verkehr stecken bleiben, wenn ich im Rennen freie Bahn hätte haben müssen, um von meiner höheren Benzinladung zu profitieren, die ich im Vergleich zu meinen direkten Gegnern an Bord hatte. Leider hatte ich sechs Runden vor dem Ende des Rennens einen Motorschaden, der mich davon abgehalten hat, den letzten Punkt zu holen."

Teamchef Ron Dennis: "Dies heute ist kein ideales Ergebnis, aber die Weltmeisterschaft ist noch lang. Wir sind sehr nah an Renault und Ferrari dran, was von Kimi demonstriert wurde, der die zweitschnellste Runde des Rennens fuhr. Wir haben also jede Chance, Rennen zu gewinnen. Wir schafften es nicht, die Lücke ausreichend zu schließen, aber wir sind nicht weit vom Tempo der Spitzengruppe entfernt, was ermutigend ist."

"Juan-Pablo hatte einen schlechten Start, sehr viel Ärger mit Verkehr und schlussendlich einen Motorschaden. Wir werden nun in Richtung Barcelona blicken, was hart sein wird, denn es folgt direkt auf dieses Rennen. Wir haben aber immer noch die Absicht, unsere Konkurrenzfähigkeit weiter zu verbessern."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Es ist Pech, das Podium mit einem vierten Platz zu verpassen. Kimis Abstand während des Rennens zeigt jedoch, dass wir unseren Wettbewerbern näher waren als im letzten Rennen und wir vergleichbare Rundenzeiten fahren. Kimi hat im Verlauf des Rennens sein Bestes gegeben, aber er konnte nicht dicht genug auf Felipe Massa auffahren, um ihn am Ende seiner beiden Boxenstopps zu überholen."

"Juan-Pablo hatte sechs Runden vor dem Ende des zwei Rennen umfassenden Lebenszyklus einen Motorschaden. Wir gingen in der finalen Phase des Rennens das Risiko einer höheren Belastung ein, da wir wollten, dass Juan-Pablo in den Punkten ins Ziel kommt. Die Ursache des Motorenproblems wird heute Abend untersucht werden, da der Motor sofort zurückgeflogen wird."