Nach Taktikspielchen: FIA präzisiert Safety-Car-Regel

(Motorsport-Total.com) - Als beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps nach Giancarlo Fisichellas Unfall in der Eau-Rouge-Kurve das Safety-Car auf die Strecke ging, steuerten prompt alle Autos die Boxengasse an. McLaren-Mercedes - zu dem Zeitpunkt mit Montoya und Räikkönen auf den ersten beiden Plätzen - holte beide Autos gleichzeitig an die Box, doch während Montoya abgefertigt wurde, hielt Räikkönen im Schritttempo den Rest des Feldes auf, um sich nicht hinter seinem Teamkollegen anstellen zu müssen, was wertvolle Positionen gekostet hätte. Weil während einer Safety-Car-Phase striktes Überholverbot gilt, ging dieses Spielchen voll auf.

Titel-Bild zur News:

Nun ist mit solchen Aktionen aber Schluss, denn die FIA hat infolge des Rennens in Spa-Francorchamps die Safety-Car-Regel erweitert. Von nun an kann die Rennleitung eine Strafe aussprechen, wenn ein Auto "unnötig langsam" fährt.

Da ansonsten die Einstimmigkeit aller Teams notwendig gewesen wäre, wurde die Regeländerung wieder einmal unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit durchgesetzt.