Motorenprobleme für das BMW WilliamsF1 Team
Wegen eines fehlerhaften Auslassventils müssen Nick Heidfeld und Mark Webber mit neuen BMW Triebwerken ausgerüstet werden
(Motorsport-Total.com) - Schwerer Rückschlag für das BMW WilliamsF1 Team: Die Motoren für Nick Heidfeld und Mark Webber müssen wegen eines fehlerhaften Auslassventils gewechselt werden, dies berichtet 'grandprix.com'. Zwei neue Motoren werden momentan in München vorbereitet, werden aber erst morgen in Barcelona eintreffen.

© xpb.cc
Rückschlag: Nick Heidfeld wird um zehn Startplätze zurückversetzt
Bei der Inspektion von Heidfelds Motor, der in Spanien seinen zweiten Grand Prix hätte bestreiten müssen, haben die BMW Techniker am Donnerstag ein schadhaftes Auslassventil festgestellt. Der für Mark Webber vorgesehene frische BMW P84/5 Motor hat die gleiche Spezifikation.#w1#
"Das fehlerhafte Auslassventil könnte zum Ausfall im Rennen führen", erklärte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Wir haben uns entschieden, dieses Risiko nicht einzugehen. Derzeit werden in München zwei Motoren nach neuer Spezifikation aufgebaut und anschließend nach Barcelona transportiert. Wir werden sie vor dem dritten freien Training am Samstag einbauen."
In der Konsequenz übernimmt Heidfeld die Abstimmarbeit und Reifenauswahl im Freien Training am Freitag alleine. Der Deutsche wird wegen dieses außerplanmäßigen Motorwechsels gemäß Reglement in der Startaufstellung nach hinten versetzt werden. Webber verzichtet auf das freie Training am Freitag und nimmt mit dem neuen Motor am Samstag das Training auf. Somit vermeidet er einen außerplanmäßigen Motorwechsel.

