GP Katalonien
MotoGP Live-Ticker Barcelona: So lief der Qualifying-Samstag
Die MotoGP in Barcelona im Live-Ticker +++ Pedrosa erobert vor Lorenzo und Petrucci die Pole +++ Marquez stürzt mehrmals +++ Rossi scheitert in Q1 +++
Moto3 Quali: Nur kurzer erster Run
Nach fünf Runden sind die Fahrer schon wieder an die Box. Die Rennleitung streicht wegen Track-Limits auch wieder einige Zeiten. An den Top 5 ändert sich nichts. Öttl ist nach dem ersten Versuch Elfter. Sein Rückstand ist mit 1,5 Sekunden dennoch groß.
Moto3 Quali: Die ersten Zeiten
In den ersten Minuten versuchen die Topleute auch gleich schnelle Zeiten gutzuschreiben, denn später könnte es mit der Hitze und Verkehr schwieriger werden, eine saubere Runde zu fahren. Canet führt das Klassement vor Mir, Martin, Fenati und Sasaki an. Öttl ist Zwölfter.
Moto3 Quali: Der erste Crash
Di Giannantonio stürzt in den ersten Minuten in Kurve 5. Der Gresini-Pilot steht im Kiesbett und inspiziert die Schäden an seiner Honda.
Moto3 Quali: Chaos vorprogrammiert
Das Qualifying beginnt und viele Fahrer rollen im Schritttempo auf die Strecke. So wie meistens wird es in der Moto3 chaotisch zugehen. Wer folgt wem? Wer dreht ab? Wer wird von wem behindert? Wenn die Fahrer zu langsam sind, dann wird es wieder viele Strafen geben.
Moto3 Quali: Es ist heiß
Das erste Qualifying des Tages beginnt und es ist heiß in Barcelona. Das Thermometer klettert zu Mittag auf 32 Grad Celsius. Die Strecke ist fast 50 Grad warm. Vergessen dürfen wir jetzt nicht, dass Tony Arbolino eine Strafe bekommen hat und in der Startaufstellung um zwölf Positionen zurückversetzt wird.
250. Grand Prix für Barbera
Avintia-Pilot Hector Barbera feiert an diesem Wochenende ein rundes Jubiläum. Sein Grand-Prix-Debüt gab der Spanier in Suzuka im Jahr 2002 in der 125er-Klasse!
Happy Birthday Pol!
KTM-Fahrer Pol Espargaro feiert heute seinen 26. Geburtstag! Wir gratulieren und wünschen dem Spanier beim Heimrennen im Qualifying ein gutes Ergebnis.

© GP-Fever.de
Moto2 FP3: Bestzeit Marquez
Mit dem Fallen der Zielflagge fährt Alex Marquez noch die schnellste Runde der Session. Der Spanier wird mit 1:50.208 Minuten gestoppt und bringt sich langsam in die Favoritenrolle an diesem Wochenende.
Aber Mattia Pasini ist in seiner schnellsten Runde nur um 0,079 Sekunden langsamer. Dritter ist Rookie Jorge Navarro, gefolgt von Dominique Aegerter mit der Suter. Simone Corsi belegt Platz fünf.
In den Top 8 sind fünf verschiedene Chassis zu finden und auch die Abstände im Feld sind wieder einmal sehr eng beisammen. Die Plätze sechs bis zehn belegen Takaaki Nakagami, Miguel Oliveira, Xavi Vierge, Franco Morbidelli und Tom Lüthi.
Das Deutsche-Duo ist praktisch gleich schnell. 0,9 Sekunden fehlen auf die Spitze. In der Moto2 bedeutet das für Sandro Cortese und Marcel Schrötter die Plätze 16 und 17.
Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP3
Moto2 FP3: Bestzeit Pasini
Auch der Mugello-Sieger nimmt den Schwung nach Spanien mit. Pasini stellt mit 1:50.284 Minuten neue Bestzeit auf. Es kommt jetzt in der Schlussphase auch mehr Bewegung ins Klassement. Pasini führt nun vor Marquez, Navarro, Aegerter und Corsi.
Moto2 FP3: Starke Runde von Aegerter
Der Schweizer fährt mit dem Suter-Chassis wie aus dem Nichts 1:50.576 Minuten. Damit ist Aegerter jetzt hinter Marquez Zweiter!

© GP-Fever.de
Moto2 FP3: Zwischenstand
Die Schlussphase beginnt und immer mehr Fahrer sind nach Boxenstopps wieder auf der Strecke. Bei Morbidelli und Nakagami sehen wir gute Zwischenzeiten. Beim Klassement tut sich momentan aber nicht viel. Insgesamt sind 16 Fahrer in einer Sekunde. Die meisten Teams sind auf der Suche nach mehr Grip.
Moto2 FP3: Deutschen fehlt eine Sekunde
Keine Zwischenfälle zu Beginn und vor allem die Pace von Marquez ist beim ersten Run beeindruckend. Bei den Deutschen läuft es noch nicht so gut. Cortese und Schrötter liegen rund eine Sekunde hinter der Spitze und sind 13. und 15. Cortese kann sich zu Beginn seines zweiten Runs verbessern.
Moto2 FP3: Ähnliches Bild wie am Freitag
Beim Set-up sorgt die andere Schikane auch in der Moto2-Klasse für keine Änderungen. Nach den ersten Runden sind auch gleich die üblichen Namen in der Spitzengruppe. Marquez führt das Klassement vor Corsi, Morbidelli, Lüthi und Pasini an. In diesem Training dreht sich viel um die Reifen, da morgen das Rennen zu einer ähnlichen Zeit mit vergleichbaren Temperaturen stattfindet. Die Konstanz mit den Reifen wird wie immer entscheidend sein.
Moto2 FP3: Wer kann Marc-VDS-Duo fordern?
Lüthi war gestern nicht besonders zufrieden, da sein Rückstand zur Spitze recht groß war. Vor allem das Marc-VDS-Duo Morbidelli und Alex Marquez waren am Freitag wieder extrem stark. Die beiden Deutschen Schrötter und Cortese kratzten an den Top 10.
MotoGP: Folgende Fahrer direkt in Q2
Marc Marquez (Honda)
Dani Pedrosa (Honda)
Alvaro Bautista (Aspar-Ducati)
Aleix Espargaro (Aprilia)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Jorge Lorenz (Ducati)
Andrea Iannone (Suzuki)
Scott Redding (Pramac-Ducati)
Danilo Petrucci (Pramac-Ducati)
Hector Barbera (Avintia-Ducati)
Das Ergebnis zeigt eindeutig, dass die Fahrer und Teams von Honda, Aprilia und vor allem Ducati vom Vorbereitungstest hier im Mai profitieren.

