GP Katalonien
MotoGP Live-Ticker Barcelona: So lief der Qualifying-Samstag
Die MotoGP in Barcelona im Live-Ticker +++ Pedrosa erobert vor Lorenzo und Petrucci die Pole +++ Marquez stürzt mehrmals +++ Rossi scheitert in Q1 +++
MotoGP FP3: Kein Yamaha-Fahrer in den Top 10!
Wahnsinn, jetzt zeigt sich, wie stark sich der Nachteil auswirkt, hier nicht beim Test zu sein. Der beste Yamaha-Fahrer ist Jonas Folger auf Platz elf. 0,023 Sekunden fehlten dem Deutschen auf Platz zehn. Maverick Vinales belegt Platz 13 und Valentino Rossi nur Rang 15. Johann Zarco ist nach seinem Sturz 16.
Auffällig ist vor allem bei den beiden Werksfahrern, dass sie im vierten Sektor viel Zeit verlieren. Und auch sonst sieht man, dass weder Vinales noch Rossi ein gutes Gefühl haben, Grip spüren und attackieren können.
MotoGP FP3: Karierte Flagge
Das Training geht mit einer Honda-Doppelführung zu Ende. Marc Marquez stellt mit 1:44.178 Minuten die Bestzeit auf und ist um eine Zehntelsekunde schneller als Teamkollege Dani Pedrosa. Alvaro Bautista setzt mit der drittschnellsten Zeit seinen Aufwärtstrend fort. Aleix Espargaro ist mit der Aprilia starker Vierter. Auf Platz fünf ist Mugello-Sieger Andrea Dovizioso der beste Ducati-Fahrer.
MotoGP FP3: Rossi 14.
Dovizioso schiebt sich auf Platz fünf, aber Rossi verbessert sich nur auf Rang 14. Der Superstar hat nur noch eine Runde. Auch Vinales ist als 13. nicht in den Top 10.
MotoGP FP3: Marquez vor Pedrosa
Wieder sind zwei Honda-Fahrer vorne. Bautista hält immer noch Platz drei vor Aleix Espargaro. Lorenzo ist mit der Ducati Fünfter. Vinales ist nur noch Zehnter und Rossi ist auf Platz 18 zurückgefallen. Dovizioso ist auch nur 17. Noch zwei Minuten.
MotoGP FP3: Bestzeit Pedrosa
Mit Bautista, Petrucci und Barbera mischen auch vermeintliche Außenseiter in den Top 10 mit. Rossi ist nur 17. und muss noch etwas zeigen. Die schnellste Runde fährt nun Pedrosa.
MotoGP FP3: Zeitenmonitor leuchtet rot
Bei vielen Fahrern sind jetzt rote Sektorzeiten zu sehen und das Klassement wird sich jetzt noch komplett auf den Kopf stellen.
MotoGP FP3: Bestzeit Espargaro
Und wieder fährt Aleix Espargaro die schnellste Zeit. Wir dürfen nicht vergessen, dass er hier vor zwei Jahren die Suzuki auf Pole gestellt hat. Gelingt ihm das mit der Aprilia auch? Noch fünf Minuten und die Top 10 lauten: Aleix Espargaro, Bautista, Pedrosa, Marquez, Vinales, Redding, Crutchlow, Folger, Dovizioso, Iannone. Die Top 10 sind in 0,9 Sekunden.
MotoGP FP3: Rossi greift an
Viele Fahrer verwenden nur hinten den weichen Reifen und bleiben vorne bei der Medium-Variante. So auch Rossi. Der Italiener ist jetzt auf der Strecke und wird gleich eine Rundenzeit setzen. Vinales setzt vorne und hinten auf soft. Der WM-Führende scheint auch heute Probleme mit dem Grip zu haben. Er wirkt auch optisch nicht komfortabel auf seiner Yamaha.
MotoGP FP3: Bestzeit Bautista
Die ersten beiden Fahrer greifen vorne und hinten mit weichen Reifen an. Bautista fährt neue Bestzeit und Baz verbessert sich auf Platz neun. Rossi ist damit nur noch Elfter.
MotoGP FP3: Shootout
Für die letzten 15 Minuten machen sich die Teams fertig, um einen Qualifying-Run zu fahren. Jeder muss jetzt eine fliegende Runde in Angriff nehmen. Momentan sind in den Top 10: Marquez, Vinales, Aleix Espargaro, Pedrosa, Folger, Bautista, Redding, Iannone, Dovizioso und Rossi.
MotoGP FP3: Zarco gestürzt
Die Tech-3-Yamaha von Johann Zarco liegt in Kurve 9 im Kiesbett. Das ist eine der schnellsten Kurven der Strecke! Aber dem Franzosen ist nichts passiert. Er läuft davon und klettert über die Reifenstapel.
MotoGP FP3: Enge Zeitabstände
Von Platz eins (Marquez) bis Platz 17 (Baz) beträgt der Abstand 1,045 Sekunden. Es geht unglaublich eng zu. Die Ducati-Piloten Dovizioso und Lorenzo sind Neunter und 16. Eine gute Runde fährt jetzt Vinales. Der WM-Führende übernimmt Platz zwei, während Rossi Zehnter ist. Vinales setzt vorne und hinten auf den Medium-Reifen. Hinten scheint bei allen Fahrern die Wahl auf den mittleren Reifen zu fallen. Vorne ist die Frage medium oder hart?
MotoGP FP3: Honda wieder schnell
Marquez ist auch mit dem zweiten Bike stark und stellt mit 1:45.087 Minuten neue Bestzeit. Jetzt ist er mit dem harten Vorderreifen auf der Strecke, der Sturz passierte mit der Medium-Variante. Gestern meinte Marquez, dass für Honda hier nur der harte Vorderreifen funktioniert. Und auch Pedrosa zeigt wieder gute Zwischenzeiten.
MotoGP FP3: Bestzeit Aprilia
Aleix Espargaro ist einer der wenigen Fahrer, die jetzt auf der Strecke sind. Und der Spanier fährt mit 1:45.198 Minuten neue Bestzeit. Auch Marquez ist jetzt mit seinem zweiten Bike wieder unterwegs.
MotoGP FP3: Petrucci schimpft Abraham
Das wird wohl eine Strafe geben. Petrucci fühlt sich von Abraham aufgehalten und zeigt dem Tschechen den Stinkefinger! Abraham war auf einer Auslaufrunde, Petrucci ist schneller unterwegs und will den Tschechen in der Schikane überholen. Es wird eng zwischen den beiden. Abraham entschuldigt sich, aber Petrucci macht eine unmissverständliche Geste.
MotoGP FP3: Honda-Doppelführung
Marquez war bei seinem Sturz auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit. Er ist trotzdem noch Schnellster. Neuer Zweiter ist Teamkollege Pedrosa. Dann folgt schon Folger auf dem starken dritten Platz. Bautista ist Vierter und Redding Fünfter.
Vinales und Rossi sind nach den ersten Runden Achter und Neunter. Der Rückstand beträgt rund eine halbe Sekunde.

