GP Kanada

Montreal-Sonntag in der Analyse: Hat McLaren den Sieg verschenkt?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Gridstrafe für Perez in Barcelona +++ Hamilton: Hätten gewinnen können +++ Ocon sauer auf Alpine: Hat keinen Sinn ergeben +++

19:50 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten geht es (hoffentlich) los mit dem Kanada-GP und wir verlagern das Geschehen damit in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt melden wir uns dann mit den Stimmen zum Rennen zurück.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Montreal im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


19:46 Uhr

Kein Safety-Car-Start

Derek Warwick gehört an diesem Wochenende zu den Rennkommissaren. Und bei Sky hat er eben betont, dass er aktuell nicht von einem Start hinter dem Safety-Car ausgehe. Dafür sei es zu trocken.

Aber das kann sich natürlich noch ändern, wenn es doch noch einmal stärker regnet.


19:39 Uhr

Noch mehr Regen?

Spannend: Fernando Alonso hat bei Sky eben verraten, dass in rund zehn Minuten weiterer Regen erwartet wird. Seine Runde in die Startaufstellung sei zwar in Ordnung gewesen.

Aber wenn noch weiterer Regen komme, dann sei er sich nicht sicher, ob ein sicherer Start möglich sei. Der Aston-Martin-Pilot schließt daher eine Verschiebung des Starts nicht aus.

Warten wir aber erst einmal ab, ob wirklich noch einmal ein Regenschauer kommt.


19:30 Uhr

Alle in der Startaufstellung

Die Fahrer haben die vergangenen Minuten unter anderem genutzt, um sowohl die Intermediates als auch die Vollregenreifen auszuprobieren. Jetzt hat die Boxengasse aber geschlossen, die Zeit für Tests ist also vorbei.

Mehrere Piloten haben übrigens einmal den Bremspunkt vor der Haarnadel verpasst, aber letztendlich haben es alle 18 Autos in die Startaufstellung geschafft. Die beiden Sauber-Piloten fahren dem Feld ja gleich aus der Boxengasse hinterher.


19:23 Uhr

Verschiedene Reifen

Einige Piloten sind auf Intermediates unterwegs, andere auf Vollregenreifen. Das hat für den Start nachher aber noch keine Aussagekraft. Die Startreifen werden erst später in der Startaufstellung montiert.

Warten wir mal ab, ob es überhaupt einen planmäßigen stehenden Start geben kann. Da spritzt schon ziemlich viel Wasser hoch ...


19:20 Uhr

Heiße Phase

Die Boxengasse hat soeben geöffnet, und die Fahrer können die Gelegenheit nutzen, um sich schon einmal an die Bedingungen zu gewöhnen. Zur Erinnerung: Man muss nicht direkt in die Startaufstellung fahren, man darf auch mehrere Runden durch die Boxengasse drehen.

In zehn Minuten schließt die Boxengasse aber schon wieder, spätestens dann müssen alle auf dem Weg in die Startaufstellung sein.


19:12 Uhr

Aktuelle Bilder von der Strecke ...

... gibt es übrigens hier. Keine Chance auf Slicks!


18:57 Uhr

Wetter-Update

Der nächste Blick zum Himmel: Noch immer sehen wir dunkle Wolken über der Strecke, und die Piste ist auch noch immer nass. Wenn in rund 20 Minuten die Boxengasse öffnet, dann wird sicher niemand auf Slicks fahren.

Und vermutlich auch in gut einer Stunde beim Rennstart nicht ...


18:45 Uhr

Hamilton löst Button ab

Eine kleine Statistik noch vor dem Start: Lewis Hamilton löst heute Jenson Button als den britischen Fahrer mit der längsten Formel-1-Karriere ab.

Bei Button lagen zwischen dem ersten (Australien 2000) und dem letzten Rennen (Monaco 2017) in der Königsklasse 17 Jahre, 2 Monate und 16 Tage.

Bei Hamilton werden es mit dem heutigen Rennen 17 Jahre, 2 Monate und 22 Tage sein. In der Gesamtwertung der längsten F1-Karrieren liegt er damit auf Rang fünf.

Vor ihm liegen noch Rubens Barrichello (18 Jahre), Kimi Räikkönen (20 Jahre), Michael Schumacher (21 Jahre) und natürlich Fernando Alonso (23 Jahre).

Lewis Hamilton Jenson Button Mercedes Mercedes F1McLaren McLaren F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) und Jenson Button ~

18:30 Uhr

Regenreifen

Vorhin haben wir ja schon darauf geschaut, wer für das Rennen noch welche Slicks zur Verfügung hat. Da sich nun aber immer mehr ein nasser Grand Prix abzeichnet, blicken wir einmal auf die Intermediates und Regenreifen.

Und da sehen wir, dass den Fahrern die Pneus nicht ausgehen sollten. Außer Zhou haben alle Fahrer noch vier neue Sätze Intermediates, beim Chinesen sind es drei und ein gebrauchter.

Die Vollregenreifen sind wohl zu vernachlässigen, weil diese in der Regel sowieso fast nie zum Einsatz kommen. Aber auch hier haben alle 20 Piloten noch mindestens einen frischen Satz.


18:17 Uhr

Wieder leichter Regen

In Montreal läuft derweil die Fahrerparade - und es hat wieder leichter Regen eingesetzt. Wenn das Wetter so wechselhaft bleibt, dann wird das Rennen nachher eine ziemliche Herausforderung für Fahrer und Teams.


18:07 Uhr

Nur 18 Autos in der Startaufstellung

Frische News aus Montreal: Die beiden Sauber-Piloten haben unter Parc-ferme-Bedingungen auf einen anderen Heckflügel gewechselt. Das ist verboten, daher müssen beide aus der Boxengasse starten. Bottas hat zudem zusätzlich auch noch neue Motorenteile bekommen.

Viel geben sie damit aber nicht auf, denn sie hatten sich sowieso nur auf P17 und P20 qualifiziert. Die aktualisierte Startaufstellung findet ihr hier.


17:56 Uhr

Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000 ...

... findet ihr in dieser Fotostrecke noch einmal kompakt zusammengefasst. Die gestrige Qualifikation liegt dabei logischerweise auf Platz eins.


Fotostrecke: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000


17:43 Uhr

Wetter-Update

Der Start rückt näher, und in Montreal ist es weiterhin nass. Aber: Momentan regnet es zumindest nicht mehr. Sollte es also keinen weiteren Regen mehr geben, wäre die Strecke bis zum Start in gut zwei Stunden wohl wieder trocken.

Aber über der Strecke sehen wir noch immer dunkle Wolken. Weiterer Niederschlag ist also durchaus möglich.


16:15 Uhr

So wichtig ist die Pole in Montreal

Statistisch gesehen hat George Russell das Rennen übrigens schon fast gewonnen. Denn der Grand Prix in Montreal wurde in den vergangenen sieben Auflagen satte sechsmal von der Poleposition gewonnen.

Einzige Ausnahme: Lewis Hamilton siegte 2019 von Startplatz zwei aus. Das letzte Mal, dass das Rennen nicht aus der ersten Reihe gewonnen wurde, liegt sogar schon zehn Jahre zurück. Bei seinem Triumph im Jahr 2014 siegte Daniel Ricciardo von P6 aus.

Kann man alles in unserer großen Datenbank nachlesen!

George Russell  ~George Russell (Mercedes) ~

16:07 Uhr

Jerez 1997

Nach dem gestrigen Qualifying wurden ja Parallelen zum Jerez-Qualifying 1997 gezogen. Wie genau das damals war, das könnt ihr euch in diesem Video noch einmal ansehen: