Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Kanada
Montreal-Freitag in der Analyse: Zeiten ohne Aussagekraft, Strafe für Ferrari
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Geldstrafe für Ferrari nach dem zweiten Training +++ Regen und Hagel in Montreal +++ Freitagstraining ohne Aussagekraft +++
Neues Tattoo für Zak Brown
Nachdem Daniel Ricciardo 2021 den Großen Preis von Italien gewonnen hatte, hat sich McLaren-Boss Zak Brown das Layout der Strecke in Monza tätowieren lassen.
Nach dem Sieg von Lando Norris in Miami hat er nun ein weiteres Tattoo bekommen, dieses Mal (logischerweise) vom Miami-Layout.
Mal schauen, wie lange er so weitermachen will. Sollte McLaren sich nämlich an der Spitze etablieren, könnte er dann irgendwann so viele Tattoos wie Lewis Hamilton haben ;-)
Die neuen Formel-1-Regeln ...
... waren natürlich auch gestern ein großes Thema in der Videoanalyse von Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren zum Medientag in Kanada. Wer nicht so lange wach bleiben wollte, kann sich diese nun ganz entspannt noch einmal im Re-Live anschauen.
Hier auch direkt noch der Überblick über unsere weiteren Streams an diesem Wochenende:
Freitag: Longrun-Analyse Training (03:00 Uhr)
Samstag: Analyse Qualifying (03:00 Uhr)
Sonntag: Watchparty (19:30 Uhr)
Sonntag: Analyse Rennen (03:00 Uhr)
Ab 2026 wieder Langeweile an der Spitze?
Ein großes Thema am gestrigen Medientag waren die neuen Formel-1-Regeln ab 2026. Doch viele Fahrer sind von diesen aktuell noch nicht so recht überzeugt. Lando Norris fragt sich zum Beispiel, warum man überhaupt neue Regeln braucht.
"Jetzt, wo es gerade spannend wird, gibt es eine weitere Änderung", grübelt er. Denn nachdem Red Bull die zweite Hälfte der Saison 2022 und das komplette Jahr 2023 dominiert hat, wird es an der Spitze gerade wieder etwas enger.
Und Norris befürchtet, dass durch die neuen Regeln nun wieder eine größere Lücke entstehen könnte. "Es könnte riesige Lücken geben, und dann werden die Leute sagen: Das ist doch wieder langweilig", fürchtet er.
"Und wenn man sich anschaut, wie es jetzt ist, dann ist es wahrscheinlich so aufregend wie seit langem nicht mehr", so Norris, der die Regeln daher "einfach ein paar Jahre lang so belassen" würde.
"Und ich glaube, das wäre das Beste für die Leute, die [die Formel1 ] im Fernsehen sehen", glaubt er. Doch daraus wird nichts werden ...
Trainingstag
Guten Morgen und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Nein, wir haben nicht verschlafen, unsere Uhren ticken an diesem Wochenende einfach nach kanadischer Zeit.
In Montreal ist es gerade erst kurz nach 07:00 Uhr - und damit die perfekte Zeit, um unseren Ticker an diesem Trainingstag zu starten. Ab 19:30 Uhr MESZ gehen die Piloten heute auf dem Circuit Gilles-Villeneuve erstmals auf die Strecke.
FT2 steht dann um 23:00 Uhr unserer Zeit an, dazwischen gibt es noch die Pressekonferenz der Teamchefs, und hier im Ticker seid ihr wie gewohnt ganz dicht dran am Geschehen im Fahrerlager.
Ruben Zimmermann begleitet euch heute auch durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!

