Montoya-Wechsel zu McLaren-Mercedes bereits fix
Aktuellen Informationen zu Folge, ist der Vertrag bereits in trockenen Tüchern - Freigabe durch BMW-Williams gegen hohe Ablöse
(Motorsport-Total.com) - Es war das heiß diskutierteste Thema der vergangenen Wochen und sorgte kurzzeitig auf Seiten von BMW-Williams, genauer gesagt bei Teamchef Frank Williams, für Verstimmung und Drohgebärden gegenüber seinem Freund abseits und Rivalen auf der Rennstrecke, Ron Dennis. Die Rede ist vom kolportierten Wechsel Juan-Pablo Montoyas zu den Silberpfeilen.

© xpb.cc
Spätestens 2005 Teamkollegen: Montoya und Räikkönen
Stellte sich im Verlauf der letzten Tage eher die Frage wann der kolumbianische Rennfahrer seinen blau-weißen Overall gegen einen silbernen eintauschen wird, vermeldet nun die 'Bild'-Zeitung, dass der Deal bereits in trockenen Tüchern ist. Die Zeitung will erfahren haben, dass Montoya einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet hat. Ab der Saison 2005 soll der 27-Jährige im Silberpfeil sitzen und um die 10 Millionen US-Dollar Jahresgage kassieren.
David Coulthard ist bei McLaren-Mercedes demnach nur noch zweite Wahl, denn die Sternstunde des Schotten zum Auftakt des Deutschland-Grand Prix auf dem Hockenheimring währte auch gestern nur kurz. Im Freien Training fuhr Coulthard zwar noch Bestzeit, doch in der anschließenden Freitagsqualifikation reichte es für ihn nur zu Platz 11. Teamkollege Räikkönen war 0,281 Sekunden schneller gewesen und landete fünf Plätze weiter vorne. Die regelmäßigen Probleme Coulthards im Einzelzeitfahren könnten für ihn aber trotz ausstehender Vertragsverlängerung noch früher als gedacht zum Stolperstein werden.
Mercedes-Benz Motorsportdirektor Norbert Haug ließ im Vorfeld des Grand Prix zwar durchblicken, dass man in der Fahrerpaarung für 2004 eher nicht mit Überraschungen rechnen sollte, was nichts anderes heißt als dass man mit Räikkönen und Coulthard weitermachen wird, doch das Cockpit von "DC" wackelt dennoch - und zwar heftig. Sollte man bei BMW-Williams zu der Einsicht gelangen es wäre besser Montoya ziehen zu lassen, müsste Coulthard seine Sachen packen. 'Bild' will erfahren haben, dass Ron Dennis eine spezielle "Beurlaubungs-Klausel" in den neuen Vertrag des Schotten eingebaut hat.
Ein nicht näher genannter Insider erklärte gegenüber der Zeitung, dass Frank Williams wohl bereit wäre Montoya frühzeitig aus seinem bis Ende 2004 laufenden Vertrag zu entlassen. Allerdings soll der Brite dafür ein Handgeld von rund 20 Millionen US-Dollar fordern. Die weitere Entwicklung im sich immer stärker abzeichnenden Montoya-Wechsel zu McLaren-Mercedes darf gespannt beobachtet werden.

