• 01.08.2003 16:35

  • von Marcus Kollmann

McLaren-Fahrer konnten keine optimale Leistung zeigen

Für die Plätze 6 (Räikkönen) und 11 (Coulthard) macht man bei Silber nicht gerade ideale Streckenbedingungen verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Der Auftakt des Rennwochenendes auf dem Hockenheimring verlief heute noch nicht ganz so wie man sich das bei McLaren-Mercedes gewünscht hatte. Am Ende der Freitagsqualifikation landeten die Silberpfeile nur auf den Plätzen 6 und 11 und mussten sich damit beiden BMW-Williams- und beiden Renault-Piloten geschlagen geben.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes)

Räikkönen war mit seiner Runde und seinem Auto heute insgesamt zufrieden

Im teaminternen Duell setzte sich Kimi Räikkönen durch. Der Finne war als Zweiter auf die Strecke gefahren und hatte eine Zeit von 1:15.276 Minuten in den Asphalt brennen können. Teamkollege David Coulthard benötigte auf seiner schnellen Runde 1:15.557 Minuten.

"Meine Runde war nicht zu schlecht", erklärte Räikkönen im Anschluss an das Einzelzeitfahren am Freitag, "denn ich habe nur im letzten Sektor etwas Zeit verloren. Es war auch das erste Mal, dass ich heute mit neuen Reifen und wenig Benzin gefahren bin. Deshalb war es etwas schwierig einzuschätzen, wie hart man pushen kann", fasste der WM-Zweite zusammen.

Für das restliche Wochenende sieht er sich und die Silbernen aber gut aufgestellt: "Alles funktioniert gut und das Auto fährt sich gut. Vor Samstag werden wir das wahre Bild nicht kennen, weshalb es schwierig vorherzusagen ist wo wir landen werden", tappt der 23-Jährige aber ein wenig im Dunkeln was das Kräfteverhältnis der Teams untereinander anbelangt.

"Meine Rundenzeit war ziemlich identisch mit meiner Runde im Freien Training heute Morgen, wo ich Schnellster war", zeigte sich David Coulthard nicht besonders enttäuscht über sein heutiges Abschneiden.

"Auf meiner Qualifikationsrunde habe ich Kurve 2 und die Haarnadel jedoch nicht gut erwischt, weshalb ich weiß, dass ich schneller fahren kann. Es sieht so aus, als würden die Michelin-Reifen hier gut funktionieren. Ich erwarte deshalb einen engen Kampf um die Pole Position."

"Vor der heutigen Qualifikation fand das Freie Training eines der Rahmenrennen statt, weshalb die Streckenbedingungen alles andere als ideal waren. Infolgedessen mussten Kimi und David es vorsichtig angehen lassen", nahm Teamchef Ron Dennis seine beiden Piloten in Schutz. "Insgesamt betrachtet funktionieren die Autos hier gut und erst die morgige Qualifikation wird uns verraten wie schnell wir wirklich sind."

"In der Qualifikation konnten wir heute noch nicht unsere optimale Leistung zeigen, doch für den Samstag sollten wir eine gute Basis haben sobald wir mit der Rennabstimmung eine gute Leistung abliefern müssen", sieht Mercedes-Benz Motorsportdirektor Norbert Haug das Kind beim Heimspiel noch lange nicht in den Brunnen gefallen.