• 23.10.2004 20:16

Montoya macht südamerikanische erste Startreihe perfekt

Montoya konnte sich mit Platz zwei einen aussichtsreichen Startplatz beim Brasilien-Grand-Prix sicher, Ralf Schumacher Siebter

(Motorsport-Total.com) - Zur Freude vieler Brasilianer, aber auch zahlreicher aus Kolumbien angereister Montoya-Fans, belegte der BMW-Williams-Pilot in der Qualifikation zum letzten Saisonrennen mit 0,204 Sekunden Rückstand den zweiten Platz. Nicht ganz so gut lief es bei Teamkollege Ralf Schumacher, der sich im 'Senna-S' direkt nach Start und Ziel verbremste und dabei wertvolle Zeit liegen ließ. Schlussendlich reichte es mit 0,485 Sekunden Rückstand zu Startplatz 7.

Titel-Bild zur News: Connie und Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo war heute wohl ausgeschlafener als seine Frau Connie...

Juan-Pablo Montoya: "Ich freue mich sehr über meinen Startplatz in der ersten Reihe. Hier in Interlagos hätte ich 2001 beinahe meinen ersten Formel-1-Sieg erzielt. Die Poleposition wäre noch schöner gewesen, aber ich denke nicht, dass ich heute eine Chance hatte, Rubens zu schlagen. Ich habe im ersten Sektor Zeit eingebüßt. Da kann man alles gewinnen oder alles verlieren. Leider war ich da nicht besonders gut."#w1#

"Ich freue mich, dass ich meinem Team dieses gute Resultat liefern konnte. Das ist meine Art, Williams und BMW für all die harte Arbeit zu danken. Dieser Grand Prix wird mein letztes Rennen mit dieser Mannschaft sein, ich werde mein Bestes geben. Der Start neben Rubens wird sehr interessant. Unser Auto ist sehr gut für das Rennen vorbereitet. Ich hoffe, morgen klappt alles, und wir erleben das Happy-End einer schwierigen Saison."

Ralf Schumacher: "Startplatz sieben ist keine schlechte Ausgangsposition, zumal ich auf der sauberen Spur stehen werde. Ich weiß, dass wir eine gute Rennabstimmung und eine gute Strategie haben. Ich bin guter Dinge, morgen für mein Team Punkte holen zu können."

Sam Michael: Technischer Direktor: "Nach vielen Änderungen haben wir heute Morgen eine gute Rennabstimmung für unsere Autos gefunden. Die Abstimmung ist hier ein Kompromiss zwischen dem engen Abschnitt im Innenraum und dem Rest der Strecke mit den schnellen Passagen. Beide Fahrer haben im Qualifying gute Leistungen gezeigt - ein schöner Abschied. Angesichts der Leistungsdichte wird es morgen sehr interessant sein, die Rennstrategien zu beobachten."

BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen: "Wie schon in Suzuka war es erneut ein starkes Qualifying für unser Team. Diesmal steht Juan Pablo in der ersten Reihe. Hinter dem Schnellsten, Barrichello, ging es sehr eng zu, so dass Ralf auf Platz sieben gelandet ist. Ich denke, wir haben eine gute Ausgangsposition für das Rennen. Aus Motoren-Sicht ist es erfreulich, dass unsere Fahrer im dritten Sektor mit der Bergauf-Passage über das ganze Wochenende hinweg die besten Zeiten gefahren sind."