• 15.01.2002 10:46

  • von Reinhart Linke

Montoya dementiert Gerüchte um Ferrari-Wechsel

BMW-Williams-Fahrer Juan-Pablo Montoya hat Berichte als Gerüchte zurückgewiesen, nach denen er 2003 für Ferrari fährt

(Motorsport-Total.com) - Am gestrigen Montag sorgte die Meldung, Ferrari wolle Juan-Pablo Montoya verpflichten, für Schlagzeilen. Wie bereits berichtet haben sowohl Ferrari als auch das BMW-Williams-Team die Nachricht dementiert. Nun wies auch der Betroffene selbst, Juan-Pablo Montoya, derartige Berichte zurück. Der Kolumbianer 2003 im Ferrari ? "wirklich? Das ist lustig. Dieses Gerücht ist echt großartig!", wird der Italien-Grand-Prix-Sieger in der britischen Presse zitiert. Auch sein Manager, Julian Jakobi, wollte von derartigen Spekulationen um seinen Schützling nichts wissen. Die Nachrichtenagentur 'Reuters' zitiert ihn mit den Worten: "Es ist schön zu wissen, dass andere Teams interessiert sind, aber er steht bei Williams unter Vertrag."

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya hat Gerüchte um einen Wechsel zu Ferrari dementiert

Am Montag hatte 'BBC Online' berichtet, dass Ferrari den CART-Meister von 1999 als Nachfolger für Michael Schumacher verpflichten möchte. Bereits 2003, so hieß es, könnte der 26-Jährige an der Seite von Michael Schumacher im Ferrari im sitzen. Möglich wäre der Deal, da der Vertrag von Rubens Barrichello mit Ferrari Ende des Jahres ausläuft und auch der Vertrag von Juan-Pablo Montoya 2002 endet. Allerdings hat Sir Frank Williams eine Option, sich auch in der Saison 2003 die Dienste seines Fahrers zu sichern.

Ferrari könnte Juan-Pablo Montoya auf Grund seines angeblich geringen Gehalts bei BMW-Williams von nur 1,7 Millionen Euro locken, was für einen Topfahrer ein sehr geringes Einkommen ist. Zum Vergleich: Teamkollege Ralf Schumacher verdient pro Jahr angeblich schon satte 13,5 Millionen Euro.