Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Montezemolo: "Tag der Demut" für Ferrari
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo ist über den Saisonauftakt enttäuscht - Niki Lauda übt Kritik an Kimi Räikkönen und Felipe Massa
(Motorsport-Total.com) - Einen einzigen Punkt nahm Ferrari heute aus Melbourne mit, und auch das nur mit Glück, denn Kimi Räikkönen schied fünf Runden vor Schluss aus, rückte aber durch die Disqualifikation von Rubens Barrichello noch auf Platz acht auf. Felipe Massa lag von Anfang an weit hinten und sah die Zielflagge ebenfalls nicht.

© Ferrari
Niki Lauda: "Luca, ich sag dir, heute haben deine Fahrer Mist gebaut!"
Der Ferrari F2008, da sind sich die Experten weiterhin einig, ist gemeinsam mit dem Silberpfeil das schnellste Auto seiner Generation, aber dieses Potenzial wurde an diesem Wochenende nicht umgesetzt. Schon im Qualifying haperte es gewaltig, im Rennen eliminierten sich Räikkönen und Massa dann mit mehreren Fahrfehlern selbst. Schlecht für die Optik: Es war das erste Rennen ohne Jean Todt, aber mit Stefano Domenicali am Kommandostand.#w1#
Dass Domenicali nicht am Debakel der Roten schuld ist, liegt auf der Hand, aber unterm Strich hat Ferrari eben eine Klatsche kassiert. Das ärgerte Teampräsident Luca di Montezemolo, der das Rennen zu Hause im Fernsehen schaute, sehr: "Heute ist ein Tag der Demut für Ferrari, der für uns vielleicht ganz gesund ist", richtete er aus Italien nach Australien aus. "Ich kann es gar nicht erwarten, am kommenden Sonntag den echten Ferrari zu sehen!"
Die Roten aus Maranello werden innerhalb dieser paar Tage natürlich kein neues Auto aus dem Hut zaubern, wollen aber in Malaysia das Potenzial des aktuellen besser ausschöpfen. Denn was heute geliefert wurde, das findet auch Ex-Ferrari-Weltmeister Niki Lauda, kann nur als "Katastrophe" bezeichnet werden: "In so einer Weltmeisterschaft zählt jeder Punkt. Heute haben sie schon mal einige gegen McLaren verloren."
Kritik übte er vor allem an den beiden Fahrern: "Ich wundere mich über Kimi, denn der hat ja wirklich alles falsch gemacht. Massa war auch um nichts besser. Das war ein totales Debakel, eine richtige Katastrophe für Ferrari. Die Fehler haben aber die Fahrer gemacht. Sie haben heute nur einen Punkt geholt, was mit diesem Auto nicht passieren darf. Kimi und Massa sind daran schuld. Sie haben alles falsch gemacht, was man falsch machen kann", so der Österreicher.

