Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Montezemolo: "Es ist ein Teamsport"
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo verteidigt den Platzwechsel von Shanghai und fordert eine Rückkehr der Formel 1 nach Nordamerika
(Motorsport-Total.com) - Im Rahmen des Großen Preises von China in Shanghai demonstrierten die beiden Ferrari-Piloten Felipe Massa und Kimi Räikkönen perfektes Teamwork - zumindest in den Augen ihres obersten Chefs, Luca di Montezemolo. Der Italiener sieht kein Fehlverhalten darin, im Sinne des Teams zu handeln, und würde die Regeln gegen Teamorder gerne abschaffen. Außerdem will Montezemolo zurück nach Nordamerika.

© xpb.cc
Luca di Montezemolo fordert eine Aufhebung des Verbots der Stallregie
Das Manöver von China stellt für den Ferrari-Präsidenten kein Problem dar, dennoch würde er solche Szenen gerne zweifelsfrei erlaubt wissen und fordert die Abschaffung des Stallregieverbots: "Wir werden mit Mosley darüber reden, denn wir müssen diese Heuchelei abschaffen. Wichtig ist doch, dass dabei keine anderen zu Schaden kommen."#w1#
"Es ist nun einmal ein Teamsport und das gehört eben dazu. Man denke nur an einen Radfahrer, der für einen anderen den Sprint anzieht", zog Montezemolo in der 'Gazzetta dello Sport' einen Vergleich zu einer anderen Sportart. Doch daran liege es nicht ausschließlich, wie der Italiener betonte.
"Das Problem sind vielmehr die neuen Rennstrecken, die keine Show mehr erlauben", rückte der Ferrari-Präsident die modernen Kurse ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Montezemolo kritisiert die klinisch reinen Strecken der Neuzeit schon lange und möchte auch in diesem Bereich ein Umdenken herbeiführen.
Nicht zuletzt hält es das Oberhaupt der Scuderia für unbedingt erforderlich, dass die Formel 1 wieder in die USA und nach Kanada zurückkehrt, denn dort befinden sich nicht zu unterschätzende Absatzmärkte für die Automobilgiganten: "Für einen globalen Sport gehört es sich ganz sicher, auch in Nordamerika präsent zu sein."

