Ferrari: Drei Nachwuchspiloten testen den F2008
Drei junge Fahrer aus der Italienischen Formel 3 bekommen im November eine einzigartige Chance: Testtag im Formel-1-Boliden von Ferrari
(Motorsport-Total.com) - Die von Ferrari erst vor wenigen Tagen veröffentlichten Pläne für ein neues Nachwuchsprogramm für italienische Nachwuchspiloten kommt bereits im kommenden Monat in Fahrt - und zwar im wahrsten Sinne. Die drei bestplatzierten Piloten der Italienischen Formel 3 werden einen mehr oder weniger ernsthaften Testtag mit der Scuderia am 26. November auf der Ferrari-Hausbahn in Fiorano erleben dürfen.

© xpb.cc
Edoardo Piscopo hat viel Formel-Erfahrung in der A1GP-Serie sammeln dürfen
Mirko Bortolotti, Edoardo Piscopo und Salvatore Cicatelli haben sich diese einzigartige Chance durch ihre herausragenden Leistungen in der italienischen Nachwuchsserie erarbeitet. Das Trio wird beim Test mit dem Team von Ferrari-Renningenieuren zusammenarbeiten, welches sonst mit den großen Stars der Szene die wichtigen Testfahrten mit dem F2008 erledigt. Während F3-Champion Bortolotti und sein Kollege Cicatelli international noch unbeschriebene Blätter sind, trat Piscopo mehrfach in der A1GP-Serie in Erscheinung.#w1#
Das Programm ist durch die gemeinsame Initiative von Ferrari und dem italienischen Motorsportverband ACI-CSAÍ entstanden. "Für jede Generation ist Ferrari das Sinnbild für Leidenschaft im Motorsport", sagte Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo angesichts der riesigen Chance für die jungen Fahrer. "Wir kümmern uns um junge Talente und deren Zukunft. Wir hoffen, dass wir mit dieser Initiative zur Entwicklung der jungen Piloten und zur Regeneration des Motorsports in unserem Land beitragen können."
Verbands-Präsident Gino Macaluso fügte hinzu: "Unsere Aufgabe als Verband ist es, diesen Sport in Italien zu entwickeln. Dazu gehört auch die Förderung junger Piloten. Ich freue mich, dass Luca di Montezemolo mit solch großem Enthusiasmus dazu beiträgt, indem er den drei hoffnungsvollen italienischen Fahrern diese Chance gibt. Es geht nicht nur darum, dass diese Jungs sich den Traum erfüllen, einmal einen Formel-1-Wagen zu bewegen, sondern auch darum, dass sie aus erster Hand das Teamwork miterleben, welches im Motorsport auf Topniveau ein Kernbereich ist."

