• 22.10.2008 18:07

  • von Roman Wittemeier

F1Total Champ: Räikkönen hat die Krone!

Bei der Leserwertung zum China-GP siegt überraschend Kimi Räikkönen und krönt sich zum F1Total Champ des Jahres 2008 - Lewis Hamilton nur Dritter

(Motorsport-Total.com) - In der Formel 1 gewinnt nicht immer der beste Fahrer, sondern oftmals das beste Material. Daher hat 'Motorsport-Total.com' die Leserwertung F1Total Champ ins Leben gerufen, im Zuge derer die besten Fahrer eines Wochenendes gewählt werden. Anschließend werden anhand der Leserwertung Punkte analog zum echten WM-System vergeben.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa Lewis Hamilton Kimi Räikkönen

Vielleicht sah der Sieg in Shanghai zu sehr nach einer Spazierfahrt aus. Fest steht, dass Lewis Hamilton nach seinem Erfolg in China nicht auch von den Lesern belohnt wurde. Der Brite kam mit einer Durchschnittsnote von 7,30 gerade einmal auf Rang drei. Die Spitze bildeten überraschend Kimi Räikkönen (7,68), der im realen Rennen auf Rang drei fuhr und Fernando Alonso (7,42), der in Shanghai als Vierter abgewunken worden war.#w1#

Erstaunlich auch, wie die Teilnehmer der Leserwertung die Leistung von Felipe Massa sahen. Der im Rennen zweitplatzierte Brasilianer (5,73) musste sich auf Platz fünf der Leserwertung sogar hinter Nick Heidfeld (6,10) einreihen. Auf den weiteren Punkteplätzen folgten Robert Kubica (6./5,63), Timo Glock (7./5,06) und Nelson Piquet (8./4,93).

Räikkönen ist Champion 2008

In der Gesamtwertung hat sich Kimi Räikkönen schon zum virtuellen F1Total Champ des Jahres 2008 gefahren. Der Finne hat nach seinem grandiosen Abschneiden nach dem Shanghai-Rennen nun mit 85 Punkten die Krone sicher. Auf Rang zwei folgt dort Robert Kubica (75), der zwar mit einem Sieg in der Lesertung beim Finale noch gleichziehen könnte, aber nur einen Saisonerfolg aufweist (Räkkönen vier). Auf den Rängen drei und vier haben Lewis Hamilton (3./68) und Felipe Massa (4./68) gleiche Punktzahl und noch die Chance, den Piloten aus dem BMW Sauber F1 Team abzufangen.

In der Konstrukteurs-Wertung sind die Fronten ebenfalls endgültig geklärt: Ferrari hat sich mit nunmehr 153 Punkten uneinholbar an der Spitze festgesetzt. Auch den Plätzen zwei und drei folgen das BMW Sauber F1 Team (132) und McLaren-Mercedes (115), die theoretisch beim Saisonfinale in Brasilien noch die Plätze tauschen könnten.