Montagny in Nordamerika voraussichtlich im Jordan
Weil es Bernie Ecclestone ein Anliegen ist, einen Franzosen in der Formel 1 zu haben, könnte Franck Montagny bei Jordan andocken
(Motorsport-Total.com) - Der Kartenvorverkauf für den Grand Prix von Frankreich läuft zwar besser als im vergangenen Jahr, mangels öffentlichen Interesses aber immer noch sehr schleppend. Erstmals seit Urzeiten hat die "Grande Nation" 2005 keinen Stammpiloten in der Königsklasse, seit sich Olivier Panis vom aktiven Rennsport verabschiedet hat. Allerdings könnte sich dies noch dieses Jahr ändern.

© xpb.cc
Franck Montagny könnte noch dieses Jahr seinen ersten Grand Prix bestreiten
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat naturgemäß großes Interesse daran, seinen Zirkus auch in Frankreich wieder populärer zu machen, da es sich dabei um einen der wichtigsten Märkte in Europa handelt. Doch bei aller Euphorie um das Renault-Team scheint das Publikum nicht wirklich anzuziehen. Logische Konsequenz: Ein französischer Grand-Prix-Pilot muss her! Einzig realistischer Kandidat ist derzeit aber Renault-Testfahrer Franck Montagny.#w1#
Bei einem Gespräch mit Journalisten hat Ecclestone nun klar gemacht, dass es Bestrebungen gibt, Montagny ein Cockpit zu verschaffen: "Wir arbeiten daran, einen Franzosen in die Formel 1 zu bekommen", sagte er. "Wir könnten jemanden bei Jordan unterbringen, aber ob das eine gute Idee ist oder nicht, weiß ich nicht." Allerdings ließ der 74-Jährige durchblicken, dass es sich dabei tatsächlich um Montagny handeln dürfte.
Zu dieser Spekulation passt auch, dass der Franzose nun wohl doch nicht bei den 24 Stunden von Le Mans antreten wird, wo er eigentlich für Audi an den Start gehen hätte sollen. Seinen Platz dürfte Romain Dumas einnehmen. Interessant erscheint in diesem Zusammenhang, dass für Renault dennoch Heikki Kovalainen als Ersatzmann zu den Nordamerikarennen in Kanada und den USA fliegen wird, obwohl Montagny dann ja theoretisch verfügbar wäre.
Also liegt der Schluss nahe, dass der 27-Jährige zur selben Zeit anderwärtig beschäftigt sein könnte - eben als Stammpilot für Jordan-Toyota in der Formel 1. Dort würde er am ehesten Tiago Monteiro ersetzen, der bislang fahrerisch enttäuscht hat und auch finanziell nicht so hohe Beträge ins Team einbringt wie Narain Karthikeyan. Bestätigt ist allerdings noch nichts, die Variante Montagny zu Jordan-Toyota ist aber definitiv eine realistische Möglichkeit.

