Briatore: "Habe mich für 'Fisico' stark gemacht"

Obwohl Fernando Alonso der neue Renault-Star ist, steht Teamchef Flavio Briatore weiterhin auch voll hinter Giancarlo Fisichella

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Auftaktsieg in Australien wurde Giancarlo Fisichella schon vorsichtig als neuer Formel-1-Hero gefeiert, doch durch die Kollision mit Webber in Malaysia und den Motorschaden in Bahrain wurden seine WM-Hoffnungen empfindlich gedämpft. Dennoch will Renault-Teamchef Flavio Briatore nichts davon wissen, den Italiener via Stallorder für Fernando Alonso zu opfern.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Flavio Briatore zweifelt trotz Malaysia und Bahrain nicht an seinem Schützling

"Das ist ungefähr das Dümmste und Ungerechteste, was ich je gehört habe", meinte Briatore darauf angesprochen im Interview mit 'Motorsport aktuell'. "Um Giancarlo zu Renault zu bringen, musste ich mit der halben Welt streiten. Mit den Franzosen, weil die Montagny im Auto sehen wollten. Mit der Marketing-Abteilung, weil die Fahrer vorschlugen, die Geld mitbringen konnten. Mit vielen Personen, die ins Feld führten, Fisichella habe bei seiner vorausgegangenen Phase bei Renault wenig überzeugt, man würde hier quasi nur eine Suppe aufwärmen."#w1#

Für den 55-Jährigen selbst bestand hingegen kein Zweifel an den Qualitäten Fisichellas: "Ich habe mich für 'Fisico' stark gemacht, weil ich glaube, dass er endgültig gereift ist und das Potenzial unseres Autos voll ausschöpfen kann."

In der Tat warnen viele Experten davor, den Performance-Unterschied zu Alonso in Malaysia und Bahrain überzubewerten, weil der 32-jährige Römer eben noch neu im Team sei und auch 2004 bei Sauber erst ab Saisonmitte richtig in Schwung gekommen ist.