Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Monaco
Monaco in der Analyse: Hätte Alonso das Rennen gewinnen können?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Marko: Sieg war nie in Gefahr +++ Krack: Sieg wäre "nicht realistisch" gewesen +++ Verstappen: Mehrmals die Mauer berührt +++
Weitere Stopps
Auch Gasly und Leclerc waren inzwischen an der Box, fehlen aus dem Spitzenfeld also nur noch Verstappen, Alonso und Russell. Bislang gab es durch die Stopps vorne keine Positionsverschiebungen.
Die Teams rätseln derweil weiter, ob es noch regnen wird ...
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Verwarnung
Jetzt hat auch Stroll eine Verwarnung für eine Berührung mit Magnussen bekommen. Keine weiteren Stopps, das Feld bleibt also erst einmal sortiert. Verstappen liegt vorne 9,3 Sekunden vor Alonso.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Perez wieder an der Box
Das dürfte es endgültig gewesen sein. Er fährt sich den Frontflügel an Magnussen kaputt und muss noch einmal rein. Er fällt auf P19 zurück. Das Haas-Team meldet, dass das Auto kurz im Anti-Stall und deshalb ungewöhnlich langsam war.
Vorne waren Ocon, Sainz und Hamilton drin, an der Reihenfolge des Trios hat sich dadurch nichts geändert. Verstappen und Alonso waren noch nicht beim Service.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Stopps gehen los
Jetzt kommt die Sache ins Rollen. Hamilton kommt rein, eine Runde später auch Ocon. Mal schauen, wie sich das jetzt auswirken wird. Verstappen steckt derweil im Überrundungsverkehr, Alonso kommt wieder ran.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Wann beginnen die Stopps?
Weiter hinten im Feld waren die Williams-Fahrer schon drin, und auch vorne kann es nicht mehr lange dauern, weil die Mediums langsam abbauen. Aber noch will keiner reinkommen. Auch deshalb nicht, weil noch immer Regen zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Verwarnung
Sainz bekommt eine Verwarnung für den Ocon-Vorfall. Er bleibt übrigens weiterhin draußen, kein neuer Frontflügel für ihn. Derweil sehen wir ein echtes Überholmanöver! Magnussen quetscht sich für P15 an Sargeant vorbei.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Ocon bremst das Feld
Verstappen liegt 4,3 Sekunden vor Alonso, dahinter hat Ocon schon mehr als zehn Sekunden Rückstand auf den Spanier. Der Plan von Aston Martin ist klar: Durch die harten Reifen wird man einen längeren ersten Stint als Red Bull fahren.
Derweil fährt sich Sainz den Frontflügel an Ocon kaputt. Da war der Spanier zu ungeduldig. Er kommt aber nicht an die Box.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Strafe für Hülkenberg
Doppelt bitter: Der Deutsche musste nicht nur schon stoppen, er bekommt für eine Berührung mit Sargeant auch noch eine Fünf-Sekunden-Strafe. Spielt aber vermutlich keine große Rolle, er ist sowieso schon Letzter ...
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Verstappen gewinnt den Start
Verstappen bleibt beim Start vorne und alle Fahrer kommen durch Kurve 1. Später gibt es aber einige Berührungen, mit Hülkenberg, Perez und Zhou kommen gleich drei Fahrer am Ende der ersten Runde an die Box.
Alle wechseln auf harte Reifen.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Reifenwahl
Spannend: Verstappen und Alonso haben sich für unterschiedliche Startreifen entschieden. Der Weltmeister startet auf Medium, der Spanier auf harten Pneus. Auch dahinter sehen wir eine bunte Mischung aus Hard und Medium.
Der einzige Fahrer, der auf Softs ins Rennen geht, ist Zhou auf P19. Hier die komplette Liste:
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt das Rennen dann auch endlich, und hier an dieser Stelle gibt es währenddessen wie gewohnt die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.
Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen.
Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Monaco im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
Newey schaut genau hin ...
Zur Erinnerung: Das ist das erste Rennen, bei dem Mercedes mit dem neuen Autokonzept an den Start geht. Da nutzt wohl nicht nur Adrian Newey die Gelegenheit, sich den "neuen" W14 im Grid einmal etwas genauer anzusehen!
Watchparty: Das Monaco-Rennen live mit Freunden schauen!
Wir haben es ja vorhin bereits angekündigt: Auch heute wird es auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de wieder eine Watchparty zum Monaco-Grand-Prix geben!
Wir besitzen zwar keine TV-Rechte und dürfen somit folgerichtig keine Bewegtbilder vom Rennen zeigen. Kevin Scheuren und Kevin Hermann laden jedoch zum gemeinsamen Watchalong unter dem Motto "Formel 1 mit Freunden".
Hier steigt die Party ab 14:30 Uhr:
Alle im Grid
Alle 20 Fahrer haben es in die Startaufstellung geschafft. Es ist damit alles angerichtet für das Rennen. Aktuell ist es 25,9 Grad warm, die Strecke ist 47,3 Grad heiß. Ganz ähnliche Temperaturen wie gestern also.
Die große Frage bleibt: Kommt der Regen noch? In 40 Minuten geht es los!
Boxengasse öffnet
Zur Erinnerung: Vor einigen Wochen gab es eine kleine Regeländerung, sodass die Boxengasse nun bereits immer 50 Minuten vor dem Start öffnet - also jetzt!
Zehn Minuten haben die Piloten nun, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen. Auf einer weiterhin trockenen Strecke übrigens.
Wer mit welchen Reifen startet, das erfahren wir dann wie immer erst wenige Minuten vor dem Start.
Fünf Sieger in fünf Rennen
Wir schauen uns einmal die vergangenen fünf Sieger des Monaco-GP an:
2017: Sebastian Vettel
2018: Daniel Ricciardo
2019: Lewis Hamilton
2021: Max Verstappen
2022: Sergio Perez
Was fällt uns auf? Genau, in diesem Zeitraum konnte kein Fahrer das Rennen mehr als einmal gewinnen. Ob sich das heute ändert?
Realistische Chancen hat wohl nur Verstappen. Denn Perez wird das Rennen vom letzten Startplatz kaum gewinnen, Hamilton steht als Fünfter eigentlich auch schon zu weit hinten.
Und Vettel und Ricciardo fahren bekanntlich schon gar nicht mehr mit ...

