'Mirror': Räikkönen wechselt zu Brawn
Die britische Tageszeitung 'The Mirror' will erfahren haben, dass Kimi Räikkönen kommendes Jahr tatsächlich nicht mehr für Ferrari fährt
(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat derzeit ein Problem - man hat zu viele Fahrer für die kommende Saison. Den intern nicht mehr als ausreichend motivierten geltenden aber für 2010 unter Vertrag stehenden Kimi Räikkönen möchte man elegant los werden, weil man lieber Fernando Alonso an der Seite von "Team-Liebling" Felipe Massa an den Start schicken möchte. Und falls es widererwartend ein drittes Auto pro Team geben wird, soll dort bitteschön Michael Schumacher Platz nehmen.

© Ferrari
Kimi Räikkönen ist cool, weil er weiß, dass er auch 2010 in der Formel 1 fährt
Kimi Räikkönen erklärte jüngst, dass er sich keine Sorgen um seine Zukunft macht. Erstens verfüge er über einen Vertrag mit Ferrari für die kommende Saison, und zweitens gebe es andere Teams, die an ihm interessiert seien, sollte Ferrari - warum auch immer - kein Interesse an ihm haben.#w1#
Nach Informationen der britischen Tageszeitung 'The Mirror' wird der 29-Jährige kommendes Jahr tatsächlich nicht mehr für Ferrari fahren. Aber der Rennfahrer aus Espoo wird auch nicht in der Rallye-Weltmeisterschaft an den Start gehen. Erstens, weil dort alle Werksteam-Cockpits bereits vergeben sind, und zweitens, weil er nach wie vor Lust auf Formel-1-Rennen hat: "Sonst hätte ich ja keinen Vertrag unterschrieben!".
Nach Informationen des Blatts startet Räikkönen kommendes Jahr für Brawn: "Manchmal ist das Auto ein bisschen blass...", meinte der Finne am Samstag gegenüber Medienvertretern beiläufig vielsagend.
Im britischen Rennstall soll er als Teamkollege von Jenson Button zwar umgerechnet rund 11 Millionen Euro weniger verdienen als bei den "Roten". Aber weil er ja einen gültigen Vertrag mit Ferrari hat, wird der Rennstall seinen Fahrer auszahlen müssen. Unter dem Strich wird Räikkönen also wohl mehr verdienen, als er bei Ferrari verdient hätte. Grund genug für Räikkönen, cool in die Zukunft zu blicken.

