• 14.09.2003 18:35

  • von Marcus Kollmann

Minardi: Zielankunft für Kiesa - Defekt bei Verstappen

Während sich Kiesa über die dritte Zielankunft freuen konnte, hatte Verstappen schon beim Start Pech und musste später aufgeben

(Motorsport-Total.com) - Das Heimspiel beim Großen Preis von Italien endete für das Minardi-Team heute nicht ganz so wie es sich die Truppe aus Faenza vorgestellt hatte. Während Nicola Kiesa eine gute Leistung ablieferte und als 12. zum dritten Mal im PS03 die schwarz-weiß-karierte Flagge sah, erlebte Jos Verstappen einen weniger erfreulichen Rennsonntag.

Titel-Bild zur News: Nicolas Kiesa im Minardi PS03

Starker Einstand: Kiesa beendete auch sein drittes Formel-1-Rennen

Der Niederländer erlitt durch den auf ihn auffahrenden Renault von Fernando Alonso einen schleichenden Plattfuß und musste deshalb gleich nach dem Start zum Reifenwechsel an die Box. Die erfahrene Mannschaft nutzte diese Gelegenheit gleich zum Betanken des Autos. Nach 30. Runden war das Rennen in Monza für "Jos the boss" aber auf Grund eines defekten Ölradiators gelaufen.

"Die für die Qualifikation gewählte Strategie, die darauf abzielte eine konstante Leistung im Rennen abzuliefern anstatt eine bessere Qualifikationsleistung, hat sich ziemlich ausgezahlt. Das Auto war sehr leicht zu fahren und selbst dann komfortabel wenn ich mich gelegentlich richtig hart anstrengen musste", teilte Nicolas Kiesa zufrieden mit. "Des Weiteren verliefen die beiden Boxenstopps perfekt und das Auto funktioniert exakt so wie es das tun sollte. Ein Wochenende das etwas schwierig begonnen hatte auf diese Art zu beenden, ist wirklich schön", freute sich der Däne über seine dritte Zielankunft im dritten Formel-1-Rennen.

"Das Rennen nicht beendet zu haben war enttäuschend", konnte Jos Verstappen nach seinem Ausfall keine so positiven Töne anschlagen. "Ich muss sagen, dass es mir für Fernando Alonso, der beim Start in das Heck meines Autos gefahren ist, sehr Leid tut. Ich wollte ihn nicht aufhalten, denn er befindet sich noch im Kampf um die Weltmeisterschaft und benötigt die Punkte, doch vor mir stoppte ein Jaguar und ich denke, dass er es von seiner Position aus nicht sehen konnte. Das ist wirklich eine Schande, doch so kann es im Motorsport gehen. Ich musste das Rennen dann wegen eines Öllecks vorzeitig beenden. Es gab viel Rauch und auf den Hinterrädern war auch Öl, sodass es zu gefährlich gewesen wäre, sowohl für mich als auch die anderen Fahrer, wenn ich das Rennen fortgesetzt hätte."

Paul Stoddart, Teamchef: "In einem actiongeladenen Rennen konnten wir leider nicht mit beiden Autos die Ziellinie überqueren und das ist enttäuschend. Ich hatte jedoch keine andere Wahl als die schwierige Entscheidung zu treffen Jos, an dessen Auto es ein Ölleck gab, welches es zu gefährlich machte weiter zu fahren, aus dem Rennen zu nehmen. Volle Anerkennung für Nicolas der seinen dritten Grand Prix beendet hat. Wenn das keinen Rekord darstellt, dann ist es wenigstens das erste Mal seit langer Zeit, dass ein Formel-1-Neuling drei Rennen hintereinander beendet hat. Das Team freut sich jetzt auf den wichtigen Test in Mugello am Dienstag und natürlich auch auf den US-Grand Prix in zwei Wochen in Indianapolis.?