Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Minardi-Team im Pech
Bei Bruni streikte im Einsatzauto die Benzinpumpe und Baumgartner kostete ein Fahrfehler eine bessere Platzierung
(Motorsport-Total.com) - Keiner der Minardi-Piloten konnte im Qualifying zum Großen Preis von Kanada in Montreal das volle Potenzial des Autos ausschöpfen. Gianmaria Bruni konnte nicht an der Vor-Qualifikation teilnehmen, weil der Benzindruck abfiel und der Italiener kurz nach der Boxengassenausfahrt stehen blieb. Da er in das Ersatzauto wechseln musste, drehte er keine gezeitete Runde, weil er sowieso als Letzter hätte starten müssen, da sowohl an seinem als auch an Baumgartners Auto der Motor gewechselt worden war. Zudem fühlte sich Bruni im Auto nicht wohl. Der Ungar bremste in der letzten Kurve ein wenig zu früh und kam so mit 4,789 Sekunden Rückstand auf Platz 18, knapp hinter Takuma Sato.

© xpb.cc
Bei Minardi verlief der Samstag alles andere als reibungslos
Zsolt Baumgartner: "Generell war es ein produktiver Tag und ich muss mich bei den Jungs bedanken, die sich sehr angestrengt haben. Es gab ein kleines Problem mit dem Motor, weswegen er gewechselt werden musste und dann entschieden wir uns über Nacht, mit unserer Reifenwahl in eine andere Richtung zu gehen, was eine Menge Anpassungen des Autos erforderte. Wir haben in den zwei Sessions am Morgen Zeit damit verbracht, eine gute Balance des Chassis zu finden und wir mussten dann weitere Veränderungen wegen der höheren Luft- und Streckentemperaturen heute Nachmittag vornehmen. Ich war mit meiner Qualifying-Runde ziemlich zufrieden. Es ist schade, dass ich beim Anbremsen der letzten Kurve einen Fehler gemacht habe, denn ansonsten hätte ich in die 1:16er kommen können. Schade auch wegen des Problems bei Gimmi im Qualifying, aber hoffentlich können wir morgen dennoch ein gutes Rennen haben."#w1#
Gianmaria Bruni: "Ich fuhr heute Morgen mit viel Sprit an Bord eine gute Runde und war mit ihr zufrieden. Leider fiel der Benzindruck in meiner Aufwärmrunde der Vor-Qualifikation ab und das Auto blieb einfach stehen. Die Jungs haben angestrengt gearbeitet, um mich in das Ersatzauto zu bringen, aber ich habe mich mit den Pedalen auf meiner Aufwärmrunde nicht wohl gefühlt. Ich entschied mich aus diesem Grund, meinen Run abzukürzen, da es keinen Grund gab, mit dem Auto weiterzumachen, das ich nicht sauber fahren konnte. Ich hoffe, dass das Glück morgen mehr auf meiner Seite ist."
Teamchef Paul Stoddart: "Dies war nicht einer der produktivsten Tage. Leider litt Gimmis Auto an einem Problem mit dem Benzindruck, weswegen er für die Qualifying-Runde in das Ersatzauto wechseln musste. Dies war nicht korrekt auf ihn abgestimmt und als Ergebnis komplettierte er seine fliegende Runde nicht. Zsolt war heute Morgen in den Sessions gut unterwegs und wenn sein kleiner Fehler im letzten Sektor seiner Qualifying-Runde nicht gewesen wäre, hätte er vielleicht zwischen die Jordan kommen können. Alles in allem denke ich, dass wir ein klein wenig besseres Ergebnis angesichts unserer Leistung an diesem Wochenende verdient gehabt hätten."

