• 12.06.2004 21:59

  • von Reinhart Linke

BMW-Williams selbst von Pole Position überrascht

Das BMW-Williams-Team sicherte sich am Samstag in Montreal mit Ralf Schumacher überraschend die Pole - Montoya auf Platz vier

(Motorsport-Total.com) - Eine überraschend starke Leistung demonstrierte das BMW-Williams-Team am Samstag im Qualifikationstraining zum Grand Prix von Kanada. Während Juan-Pablo Montoya sich seine Chancen auf die Pole Position nach einem Verbremser selbst nahm und am Ende 0,797 Sekunden Rückstand zu Startplatz eins hatte, sicherte sich Ralf Schumacher den besten Startplatz für das (morgige) Rennen in Montreal. Die 1:12.275 Minuten schnelle Runde konnte keiner unterbieten.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Hatte selbst nicht mit der Pole Position gerechnet: Ralf Schumacher

"Nachdem wir uns hier gestern und heute Vormittag so schwer getan haben, bin ich überrascht über dieses tolle Ergebnis", freute sich der Wahl-Österreicher. "Das Team hat einen tollen Job gemacht und das Auto erstklassig hinbekommen. So gut, dass ich damit diese unerwartete Pole Position holen konnte. Schon im Vor-Qualifying begann das Auto, sich besser anzufühlen. Dann lag es auch im Qualifying sehr gut. Wir hatten die Abstimmung komplett umgekrempelt und den richtigen Weg gefunden. Als ich die Rundenzeit von Michael sah, begann ich mir vorzustellen, dass ich es heute vielleicht schaffen könnte. Ich freue mich auf ein tolles Rennen, zumal die Fahrer mit Michelin-Reifen hier sehr konstante Rundenzeiten fahren."#w1#

Derweil zeigte sich Teamkollege Juan-Pablo Montoya, zum zweiten mal in diesem Jahr von Ralf Schumacher im zweiten Qualifying geschlagen, unzufrieden: "Ich bin ein wenig enttäuscht mit meinem Ergebnis, weil mehr drin gewesen wäre", gab der Kolumbianer zu Protokoll. "Im Gegensatz zum Freien Training hat sich mein Auto im Qualifying gut angefühlt, aber ich habe ein paar Fehler gemacht. Und das hat sich gerächt. In der Haarnadelkurve haben meine Hinterräder blockiert, dort habe ich wertvolle Zeit verloren. Ralf hat einen guten Job gemacht und eine prima Runde hingelegt. Das Team hat nach den Schwierigkeiten gestern hart gearbeitet und man kann sehen, dass wir einen Schritt nach vorn gemacht haben. Ralf und ich haben sehr gute Ausgangspositionen für das Rennen. Wir werden sehen, was wir daraus machen können."

Technikdirektor Sam Michael freut sich auf das Rennen am Sonntag: "Nach dem schwierigen ersten Trainingstag gestern, hatten wir alle Hände voll zu tun. Vor allem hinsichtlich der Bremsen und der Fahrzeugabstimmung mussten wir uns verbessern. Das Team hat sehr gute Arbeit geleistet, um die Autos auf den Stand zu bringen, den sie heute haben. Und Ralf ist eine ausgezeichnete Runde gefahren. Wir freuen uns auf ein spannendes Rennen hier in Montreal."

BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen freut sich für das Team über das tolle Ergebnis: "Das ist natürlich ein phantastisches Ergebnis für unser Team. Schon im Vor-Qualifying waren beide Fahrer sehr gut unterwegs und zufrieden mit ihren Autos. Ralf hat dies dann im entscheidenden Qualifying optimal umsetzen können und ist sehr überzeugend auf die Pole Position gefahren. Die Plätze eins und vier bedeuten das mit Abstand beste Qualifying-Resultat für unser Team in dieser Saison. Wir sind natürlich hoch zufrieden. Ich glaube, dass hier vier Teams für einen Sieg in Frage kommen."