• 17.08.2001 18:15

  • von Marcus Kollmann

Minardi nutze Freies Training als Generaltest

Das Team aus Faenza war mit dem Freien Training und Test der vielen neuen Teile sehr zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Für Minardi, die in der dreiwöchigen Sommerpause einige neue Teile für das Rennen auf dem Hungaroring entwickelt hatten, war das Freie Training am heutigen Tag vielmehr eine große Testfahrt als nur eine Vorbereitung auf die Qualifikation am Samstag und das Rennen am Sonntag. So konnte man heute das neue Titan-Getriebe einem wirklichen Härtetest unterziehen und auch die neuen Aerodynamikteile und Hinterradaufhängung unter Rennbedingungen ausprobieren. Während nur Fernando Alonso in den Genuss aller neuen Komponenten kam, so war aber auch das Chassis von Tarso Marques mit einem modifizierten Aerodynamikpaket ausgestattet. Obwohl sich beide Fahrer auf der rutschigen und wenig Haftung bietenden Strecke mehrfach drehten, konnten sie gute Fortschritte erzielen und das von den Ingenieuren vorgesehene Programm absolvieren.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Alonso war vom gut funktionierenden Titan-Getriebe sehr begeistert

Fernando Alonso belegte am Ende des Tages mit einer Zeit von 1:19.992 Minuten Platz 20 und sagte: "Heute haben wir uns hauptsächlich dem Test des neuen Getriebes gewidmet, welches immer zuverlässiger wird, vor allem nach den zuletzt gemachten Modifikationen. Beide Trainings verliefen ohne Probleme und morgen werden wir uns auf andere Bereiche konzentrieren, sodass wir die Leistungsfähigkeit des Autos noch weiter verbessern können."

Tarso Marques schnellste Runde auf dem Hungaroring war nach 38 Umläufen eine 1:20.981. Der Brasilianer war damit das Schlusslicht des Fahrerfeldes und erklärte nach Beendigung des zweiten Freien Trainings: "Neben anderen Dingen haben wir heute zwei verschiedene Arten von Dämpfern getestet. Wir hatten von der einen Art, die wir getestet hatten, erwartet besser zu sein, jedoch konnten wir weder die Balance noch den Grip seit dem ersten Freien Training verbessern. Es ist ganz klar, dass wir für morgen wieder die erste Dämpfervariante einbauen werden. Im zweiten Freien Training haben wir unser Routineprogramm in Bezug auf die Reifen und Aerodynamik absolviert."

Paul Stoddart, der Teamchef, sagte: "Das Team hat heute einen guten Start in das Wochenende mit zwei problemlos verlaufenen Sessions erlebt. Die Strecke war sehr schmutzig und deshalb benötigte man viel Grip. Die Randsteine haben einigen Fahrern, inklusive Tarso und Fernando, auch Probleme bereitet. Grundsätzlich hatten unsere beiden Fahrer jedoch nur harmlose Dreher zu verzeichnen. Wir sind mit dem Verhalten und der Funktion des neuen Getriebes sehr zufrieden und aus diesem Grund sieht die Situation für morgen auch gut aus."