Minardi hofft auf erneute Sternstunde in Magny-Cours
2003 schaffte Minardi in Frankreich eine provisorische Pole, dieses Jahr wäre man schon mit weit weniger zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass Jos Verstappen - freilich vom Wettergott begünstigt - seinen Minardi-Cosworth am Freitag auf die provisorische Pole Position stellte. Dieses Jahr wäre das italienische Team wohl schon mit weit weniger zufrieden.

© xpb.cc
Gianmaria Bruni hat teamintern seinen Bonus vom Saisonbeginn eingebüßt
Immerhin hat die sympathische Truppe mit Quartieren in Faenza und Ledbury dank Zsolt Baumgartner in Indianapolis den ersten Punkt seit mehr als zwei Jahren an Land gezogen, doch dies hatte weniger mit einer starken Performance als vielmehr mit der hohen Ausfallsrate zu tun - nur acht Piloten kamen ins Ziel, WM-Zähler bekamen dadurch alle. Immerhin fuhr Baumgartner aber durch, was ihm seitens des Teams hoch angerechnet wird.#w1#
Während man mit dem Ungarn sehr zufrieden ist, scheint es zwischen Teamchef Paul Stoddart und Gianmaria Bruni ein wenig zu kriseln. Bruni kam zuletzt nicht mehr an seine starken Leistungen vom Frühjahr heran und stellte außerdem in den USA sein Auto in der ersten Kurve ab, obwohl das Team der Meinung war, der Schaden sei reparabel gewesen. Ankommen ist für Minardi oberste Devise, umso mehr schmerzte die Lustlosigkeit des Italieners.
Wesentliche Neuerungen stehen Minardi für die beiden Rennen in Magny-Cours und Silverstone nicht zur Verfügung, auch auf die Tests letzte Woche musste aus finanziellen Gründen verzichtet werden - wobei man ohnehin nichts zum Ausprobieren gehabt hätte. So bleibt Baumgartner und Bruni wohl wieder das interne Stallduell als einziger Anreiz, denn die anderen Teams werden sie unter normalen Umständen kaum fordern können.

