• 12.10.2001 12:55

  • von Marcus Kollmann

Michelins-Motorsportdirektor im Kurzinterview

Pierre Dupasquier spricht über Indianapolis und Suzuka und das Freie Training am heutigen Freitag

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Herr Dupasquier, Sie hatten zwischen dem Rennen in Indianapolis und dem hier in Suzuka nur wenig Zeit eine Entscheidung über die Reifen für diesen Grand Prix zu treffen. War es logistisch eine schwer zu bewältigende Aufgabe?"
Pierre Dupasquier: "Nein, gar nicht. Wir konnten zwischen den beiden Grand Prix sogar Testfahrten durchführen und dabei wählen welchen Option-B-Reifen wir mitnehmen. Wir wussten schon vorher welche Hauptreifenmischung (A) wir hier einsetzen würden."

Titel-Bild zur News: Michelin

Laut Pierre Dupasquier könnte man im ersten Sektor vielleicht noch schnellere Zeiten hinbekommen

Frage: "Ist Suzuka eine der Strecken auf der die Reifen am meisten abgenutzt werden?"
Dupasquier: "Die Strecke ist wirklich anspruchsvoll. Wir haben hier mit der GT-Serie und dem Motorrad-Sport einige Rennen bestritten. Unsere Ergebnisse waren aber nie konstant. Manchmal waren wir extrem konkurrenzfähig, ja sogar dominant, dann waren unsere Ergebnisse bei anderen Veranstaltungen wieder nicht so gut. Wir haben versucht unsere Erfahrungen gut zu nutzen und die Reifenmischungen die wir einsetzen bestätigen das. Es gibt aber noch viele Fragen auf die wir Antworten finden müssen. Wir haben heute eine paar Tests bezüglich der Haltbarkeit durchgeführt und die Resultate waren erfreulich. Aber es ist nie gut, zu optimistisch zu sein. In der Vergangenheit kam es vor, dass wir von einem auf den anderen Tag plötzlich mit Problemen konfrontiert wurden und das kann man dann schlecht erklären."

Frage: "Welche gemeinsamen Eigenschaften weisen die A- und die B-Reifenvariante auf?"
Dupasquier: "Also beide besitzen die gleiche Konstruktion, aber die Mischungen sind unterschiedlich. Sie differieren in punkto Haltbarkeit und Reaktionsverhalten auf verändernde Temperaturen. Für die Teams wird die für morgen zu treffende Reifenwahl kein Leichtes sein. Wir haben einige "back-to-back"-Tests heute Morgen durchgeführt. Anhand der dort gewonnenen Daten scheint es, als ob der B-Reifen schneller ist. Aber einige Fahrer sind dann wieder zur Hauptreifenvariante gewechselt, um zu sehen ob diese ihnen auch gute Ergebnisse ermöglichen würde wenn sie die Reifen zum Funktionieren bekommen."

Frage: "Nehmen Sie auf Grund der heutigen Ergebnisse an, dass ihre technische Prognose für dieses Rennen korrekt ist?"
Dupasquier: "Ja, wenngleich ich denke, dass wir im ersten Sektor der Strecke noch etwas schneller hätten sein können."