Michelins Leistung "wie erwartet"
Am Morgen noch eingebremst durch das niedrige Grip-Niveau, fuhren die Michelin-Piloten im Qualifying die erwarteten Rundenzeiten
(Motorsport-Total.com) - In Shanghai entging Michelin erneut eine mögliche Pole Position, zumal Michael Schumacher durch seinen Dreher aus dem Rennen war. Doch die Michelin-Piloten wurden vom mangelnden Grip auf der Strecke überrascht. Kimi Räikkönen kam mit den Verhältnissen am besten zurecht und eroberte den zweiten Startplatz, Jenson Button im BAR-Honda folgte auf Rang drei.

© xpb.cc
Die Pole Position ging auch in Shanghai nicht an Michelin
"Die Strecke hat sich nicht wie erwartet entwickelt", erklärte Michelins Motorsportdirektor Pierre Dupasquier. "Sie bot am Morgen weniger Grip als am Ende der Trainingssitzungen am Freitag. Die Bedingungen stabilisierten sich aber allmählich und die Qualifyingzeiten lagen im erwarteten Rahmen. Nun muss man abwarten, welche Benzinmenge die Fahrer an Bord hatten. Hier in Shanghai ist das ein besonders wichtiger Faktor. Zehn Kilogramm Benzin kosten mehr als vier Zehntelsekunden."#w1#
"Technisch bietet dieser neue Kurs eine faszinierende Herausforderung", so der Franzose weiter. "Einige Teile der Strecke sind so eng, dass ein Setup in der Art von Monaco nötig wäre, aber zu viel Flügel darf man auch nicht fahren, sonst verliert man Geschwindigkeit auf der Gerade zwischen den Kurven 13 und 14."
Alle Michelin-Teams entschieden sich letztendlich für einen Reifentyp. "Wir sind etwas konservativ in der Vorbereitung gewesen und dachten, dass dies im Qualifying ein kleines Handicap sein könnte", erklärte Dupasquier weiter. "Aber es ist dennoch alles recht glatt verlaufen. Der Reifen war schnell und konstant und während der Longruns in den Trainings hatten wir einige exzellente Ergebnisse. Das sollte uns für morgen in eine gute Position gebracht haben."

