Michelin wieder "extrem konkurrenzfähig"
Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier ist mit dem Abschneiden seiner Reifen im Freien Training am Freitag auf dem Nürburgring zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Erst auf dem siebten Rang war am Freitag auf dem Nürburgring mit Rubens Barrichello ein Bridgestone-Fahrer zu finden. Doch Ferrari hat gezeigt, dass man an diesem Wochenende wohl konkurrenzfähig sein wird - zumindest im Rennen. Bei Michelin sieht man sich einmal mehr für das kommende Rennen bestens gerüstet.

© xpb.cc
Pierre Dupasquier im Freizeitlook, aber die Arbeit bei Michelin stimmt...
Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier: "Zahlreiche unserer Partnerteams scheinen auf dem Nürburgring extrem konkurrenzfähig zu sein - ein angenehm bekanntes Muster bei jedem Rennen bisher in dieser Saison. Es herrscht an diesem Wochenende wegen des überarbeiteten Qualifying-Systems natürlich eine größere Ungewissheit in Bezug auf die Benzinmengen am Freitag."#w1#
"Ich kann absolut verstehen, warum die Formel 1 zu einer einzigen Qualifying-Einheit zurückkehrt, aber es ist für die Ingenieure ein wenig enttäuschend, dass sie das volle Potential ihrer Autos und Reifen nicht mehr sehen, das auf Versuchen mit wenig Sprit vor dem Rennen ausgeschöpft wird. Wir müssen bis Sonntag warten, um abschätzen zu können, wo wir stehen."
"Was wir in Bezug auf die Leistung wissen, ist, dass bisher für Michelin alles sehr gut gelaufen ist. Wir haben einige primäre Reifenmischungen hier, auch wenn sie nur geringfügig anders sind, und eine optionale. Es gibt einen klaren Unterschied zwischen den Reifen in Bezug auf die Leistung auf einer Runde, aber wir müssen noch die vollen Auswirkungen auf Longruns untersuchen. Es kann angenommen werden, dass beide im Rennen Verwendung finden werden."
"Es war heute extrem heiß", so der Franzose weiter. "Aber man sollte in dieser Region Deutschlands nie von hohen Temperaturschwankungen überrascht sein. Das war einer der zahlreichen Faktoren, die wir bei unseren Vorbereitungen auf das Rennen berücksichtig haben."

