Michelin schnell, aber zu wenig konstant

Am Nürburgring hatte Michelin heute zwar den etwas schnelleren Reifen als Bridgestone, nicht aber den konstanteren

(Motorsport-Total.com) - Gleich fünf Michelin-Piloten standen heute Nachmittag im zweiten Freien Training auf dem Nürburgring vor dem ersten Bridgestone-Ferrari von Rubens Barrichello, dennoch kann nicht von einer Überlegenheit der französischen Marke gesprochen werden. Zwar hat man sicher den schnelleren Reifen an diesem Wochenende, die Konstanz ist jedoch ein Fragezeichen.

Titel-Bild zur News: Dupasquier und Andersson

Pierre Dupasquier (links) heute im Gespräch mit Toyota-Berater Andersson

Während Michael Schumacher und Barrichello eine schnelle Runde nach der anderen drehten und auch mit angefahrenen Sätzen halbwegs konkurrenzfähig waren, bauten die Michelin-Fahrzeuge schon auf der zweiten schnellen Runde zwischen anderthalb und zwei Sekunden ab, was sich im Rennen als Nachteil erweisen könnte - auch wenn dieser Tendenz mit einem Anfahren der Sätze gegengesteuert werden kann, da sich die Pneus nach ein paar Runden wieder erholen.#w1#

Michelin-Sportchef Pierre Dupasquier zog unbeeindruckt davon positiv Bilanz: "Die Strecke war heute morgen sehr rutschig und schmutzig. Das war offensichtlich, denn es haben sich ein paar Fahrer gedreht. Natürlich hatte das auch Auswirkungen auf den Verschleiß, denn speziell zu Beginn sind die Fahrer viel gerutscht und dadurch stieg die Belastung für die Laufflächen." Ernsthafte Probleme hinsichtlich der Haltbarkeit erwartet er aber bei keiner der Michelin-Mischungen.

"Es gab zwischen den Bestzeiten der beiden Sessions keinen dramatischen Unterschied", fuhr Dupasquier fort, "aber die Strecke selbst hat sich schon dramatisch verändert und das wird zweifellos bis Sonntag so weitergehen. Bis jetzt waren all unsere Trockenmischungen gleichermaßen schnell und konstant, also sollten sich unsere Partnerteams die wechselhaften Streckenverhältnisse genau durch den Kopf gehen lassen, bevor sie sich für einen Reifentyp entscheiden."