• 20.04.2004 17:35

  • von Fabian Hust

Michelin reist mit neuen Reifen nach Imola

Drei Rennen ohne Sieg - in Imola soll beim Großen Preis von San Marino endlich der erste Saisonsieg für Michelin her

(Motorsport-Total.com) - Nach drei Rennen steht Michelin in dieser Saison noch ohne einen Sieg oder eine Pole Position da, dies soll sich nach dem Willen der Franzosen in San Marino, beim Auftakt der "Europa-Saison", ändern. In Imola konnte man im Jahr 2001 im vierten Rennen nach dem Comeback zusammen mit BMW-Williams und Ralf Schumacher gewinnen. Nach dem Großen Preis von Bahrain hat man weitere Entwicklungsarbeiten vorgenommen und hofft nun auf den 73. Sieg in der Formel 1.

Titel-Bild zur News: Pascal Vasselon

Pascal Vasselon glaubt, dass in Imola taktische Spielereien durchgeführt werden

Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier: "Ich habe schöne Erinnerungen an Imola 2001, als Michelin seine Fähigkeit unter Beweis stellte, innerhalb von wenigen Monaten nach der Rückkehr in den Sport effektive Formel-1-Reifen herzustellen. Ob wir in der Lage sein werden, in San Marino dieses Jahr unseren ersten Sieg der Saison zu feiern? Nun, wir haben seit dem letzten Rennen in Bahrain beträchtlich viel getestet und die Resultate sind überaus vielversprechend. Es sollte ein ziemlich umkämpftes Wochenende werden und ich bin zuversichtlich, dass unsere Reifen den Anforderungen gewachsen sind."#w1#

Projektmanager Pascal Vasselon: "Wir haben unsere Reifenwahl für den San Marino-Grand-Prix getroffen, nachdem wir letzte Woche mit unseren Partnerteams eine Testserie abgeschlossen haben. Wir werden zu dieser Veranstaltung drei Trockenreifen-Mischungen mitbringen, keine davon wurde bei einem Rennwochenende zuvor verwendet. Zum ersten Mal in dieser Saison werden wir weichere Reifen verwenden. Imola hat eine ziemlich kurze Boxengassen-Ein- und -Ausfahrt, taktische Stopps brauchen also weniger Zeit als auf anderen Strecken, und dies ist insbesondere in dieser Saison der Fall, in der am Sonntag eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h gilt. Das eröffnet neue strategische Möglichkeiten."