• 20.07.2003 09:54

  • von Marco Helgert

Michelin: Neun Autos unter den besten Zwölf

Michelin machte im Qualifying den gewohnt starken Eindruck, doch Rubens Barrichello sicherte Bridgestone die Pole Position

(Motorsport-Total.com) - Ein Blick auf das Klassement des abschließenden Qualifyings zeigt abermals, dass Michelin auch in Silverstone gute Reifen zur Verfügung stellt. Der Schönheitsfehler jedoch ist Rubens Barrichello, der seinen Ferrari samt Bridgestonereifen auf die Pole Position stellte. Der beste Michelin-Mann war, etwas überraschend, Jarno Trulli im Renault, der auf die zweite Position fuhr.

Titel-Bild zur News: Michelin-Reifen

Frische Michelin-Pneus für das McLaren-Mercedes-Team

"Das ist eine interessante Startaufstellung. Zwei der gewohnten Spitzenleute liegen nicht da, wo man es erwartet hätte", erklärte Michelins Motorsportdirektor Pierre Dupasquier. "Dafür könnte es jedoch viele Gründe geben: So wissen wir zum Beispiel nicht, wie viel Sprit die Autos an Bord haben. Aber eines wurde klar: Unsere Reifen funktionieren auf dieser Strecke gut, und wir können optimistisch sein."

Die Wahl der Reifen schien dabei nicht leicht zu fallen. "Die Strecke wurde immer besser, und wir konnten viele wichtige Daten sammeln", fuhr der Franzose fort. "Einige unserer Teams führten bis zum Ende des letzten Freien Trainings Reifentests durch und haben ihre Entscheidung bis zum letztmöglichen Moment hinaus gezögert. Am Ende setzten unsere fünf Partnerteams drei verschiedene Reifen ein."

Probleme erwartet man im Michelin-Lager nicht, man ist "erfreut" über die Konstanz der Reifen: "Die Teams werden sicher zwei oder drei Mal stoppen, aber wir erwarten in keinem Fall Probleme mit den Reifen", ergänzte Dupasquier. "Zwischen den Partnerteams und uns läuft weiterhin alles positiv. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch genug Spielraum für Verbesserungen geben wird."