Michelin mit fürstlicher Vorstellung in Monaco
Auf der kürzesten Strecke des Jahres knöpfte Michelin der Konkurrenz von Bridgestone bedenklich viel Zeit ab
(Motorsport-Total.com) - Auch in Monaco scheint Michelin den eindeutig besseren Reifen zu haben - zumindest in der Qualifikation, wo Kimi Räikkönen Rubens Barrichello als bestem Bridgestone-Fahrer fast 2,5 Sekunden abnehmen konnte - bei einer Gesamtzeit von rund 74 Sekunden wohlgemerkt. So waren bis auf den Brasilianer alle Fahrer auf dem japanischen Gummi der Konkurrenz außerhalb der Top 10.

© xpb.cc
Pierre Dupasquier ist mit der Leistung seiner Reifen sehr zufrieden
"Wir haben drei verschiedene Michelin-Chassis auf den Top-3-Positionen, aber es gibt dieses Mal noch eine zusätzliche Verkomplizierung, denn alle fuhren auf leicht unterschiedlichen Reifentypen", so Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier. "Für Monaco haben wir unseren Partnern zwei primäre Mischungen und eine optionale angeboten. Das heutige Ergebnis zeigt, dass alle drei außergewöhnlich gut arbeiten - und das ist die Quelle für immense Befriedigung."#w1#
"Kimi Räikkönens Zeit heute war ein paar Zehntel schneller als die letztjährige Pole Position von Michelin, die von Jarno Trullis Renault mit einer beträchtlichen Menge an Sprit gefahren wurde", so der Franzose weiter.
"Wenn man beides miteinander vergleicht, indem man die notwendigen Gewichtsanpassungen vornimmt, dann wäre Kimis Zeit die langsamere der beiden - aber es war dennoch eine außergewöhnliche Runde, die hervorhebt, wie gut Michelin auf die Herausforderung reagiert hat, härtere Reifenmischungen herzustellen, die sowohl den Speed bieten als auch die Renndistanz halten, im Vergleich zu einer drittel Renndistanz vergangenes Jahr."

