• 11.09.2003 11:59

Michelin-Mann Dupasquier: "Lasst uns Rennen fahren"

Pierre Dupasquier über "gemischte Gefühle" die ihm der Reifenstreit beschert hat und seinen Ärger über das Ferrari-Team

(Motorsport-Total.com/sid) - Nach dem Reifenstreit in der Formel 1 freut sich Michelin-Sportchef Pierre Dupasquier auf die Rückkehr zum Sport.

Titel-Bild zur News: Michelin

Michelin will wieder zur Normalität des Wettkampfes auf der Strecke zurückkehren

"Lasst uns Rennen fahren", sagte der Franzose im Vorfeld des Großen
Preises von Italien am Sonntag dem Sport-Informations-Dienst (sid).
Allerdings gab Dupasquier auch zu, dass er nach dem Ende der
Diskussionen "gemischte Gefühle" hat.

Zum einen sei er froh, dass nach der Abnahme und Freigabe der angepassten Michelin-Reifen durch den Automobil-Weltverband FIA die Vorwürfe der Illegalität vom Tisch seien. Zum andern ärgere er sich aber immer noch über die vom Ferrari-Team angeschobenen Diskussionen.

"Ich verstehe, dass Ferrari nicht verlieren will. Sie waren nach dem Rennen in Ungarn enttäuscht. Aber es gab keinen Grund, uns so anzugreifen", meinte der Franzose.

Ferrari war mit Fotos seines Reifenpartners Bridgestone bei der FIA vorstellig geworden, auf denen angeblich zu erkennen war, dass die von den Konkurrenten BMW-Williams, McLaren-Mercedes und Renault verwendeten Michelin-Vorderreifen während und nach dem Rennen breiter als die erlaubten und vor dem Start gemessenen 270 mm waren.

Der Weltverband hatte daraufhin angekündigt, in Monza auch nach dem Rennen die Breite messen zu wollen. Nach einem Treffen mit Vertretern von BMW-Williams und McLaren-Mercedes zu Beginn dieser
Woche, bei dem die Teams den FIA-Technikern überarbeitete Michelin-Reifen zeigten, erteilte die FIA dann diesen Gummis aber die Freigabe für das Rennen am Sonntag.