• 02.04.2003 10:49

Michelin-Ingenieur: "Nur zwei verschiedene Mischungen"

Pascal Vasselon erklärt im Interview vor Interlagos, warum es diesmal für alle Teams nur zwei Reifenmischungen zur Wahl gibt

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Pascal, welche Reifentypen werden eure Partner in Brasilien zur Verfügung haben?"
Pascal Vasselon: "Wir haben unsere Reifenwahl für Interlagos gleich nach dem Rennen in Sepang bestimmt. Obwohl uns das neue Reglement theoretisch erlauben würde, für jedes einzelne Team zwei verschiedene Reifentypen mitzunehmen, gibt es für dieses Rennen eine einheitliche Meinung und es wurden daher nur zwei verschiedene Varianten ausgewählt."

Titel-Bild zur News: Vasselon, Dupasquier und Head

Vasselon (links) ist Projektmanager des Michelin-Formel-1-Programms

Frage: "Ihr werdet eine neue Konstruktion für trockene Bedingungen anbieten. Kannst du darüber mehr erzählen?"
Vasselon: "Wir haben die Konstruktion unserer Trockenreifen in der Tat modifiziert. Das hat nichts speziell mit der Natur der Strecke in Interlagos zum tun, sondern wird vielmehr für alle Trockenreifen aus unserer Palette von Vorteil sein."

Frage: "Was ist mit Regen? Seid ihr darauf vorbereitet?"
Vasselon: "Unser Regenreifen sollte sehr effektiv sein, falls es in Interlagos regnet. Er wurde entwickelt für etwas geringere Temperaturen als in Malaysia und auch für ein wenig mildere Unwetter. Wir werden aber dasselbe Profil wie in Sepang verwenden."

Frage: "Was kannst du über die möglichen Rennstrategien verraten und wie es eure Reifen beeinflussen würde?"
Vasselon: "Die Rennstrategie wird mehr oder weniger von der Benzinmenge, die die Teams im Qualifying an Bord haben, bestimmt. Eine Ein-Stopp-Strategie kommt für jemanden, der ein Auge auf die Pole-Position geworfen hat, eher nicht in Frage. Andererseits sind Boxenstopps in Interlagos aber relativ zeitaufwändig, weil die Boxenausfahrt so lang ist. Jeder Fahrer verliert bei einem Stopp rund 40 Sekunden. In Malaysia waren es nur etwa 35."