Michelin hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben
Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier baut darauf, dass seine Partnerteams eine andere Strategie einsetzen als Ferrari
(Motorsport-Total.com) - Die erste Startreihe auf dem Hungaroring wird am Sonntag in fester Hand von Ferrari sein, als stärkstes Michelin-Team reihte sich BAR-Honda in der zweiten Startreihe ein. Das Freien Training hat gezeigt, dass Michelin auch im Rennen zum Großen Preis von Ungarn gegen die japanische Konkurrenz wohl keine Chance haben dürfte, doch Sportdirektor Pierre Dupasquier hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

© xpb.cc
Pierre Dupasquier rechnet mit einem strategischen Rennen
"Wir kennen die Benzinmengen bei unseren Partnerteams, wir müssen aber bis morgen warten, bis wir herausfinden, welche Strategien unserer Hauptgegner sich zurechtgelegt haben", so der Franzose. "Ich gehe davon aus, dass die Teams eine Vielzahl von Taktiken anwenden werden, um Plätze auf der Strecke gutzumachen, denn in Budapest bleibt das Überholen notorisch schwierig."#w1#
"Die Streckentemperaturen waren kühler als wir das während des Wochenendes beim Großen Preis von Ungarn gewohnt sind, dies hat unseren Leistungslevel jedoch in keiner Weise beeinflusst. Die Vorhersage sagt für morgen typischere heißere Bedingungen voraus. Es werden zwei Michelin-Trockenreifen-Mischungen am Start stehen. Beide haben während den ersten beiden Tagen der Veranstaltung konstant starke Leistung gezeigt und ich habe keine Sorgen angesichts ihrer Haltbarkeit, egal wie sich die Asphalttemperaturen erhöhen könnten."

