Michelin: Dicke Punkteausbeute als Trostpflaster
In Bahrain hatte Michelin keine Chance gegen Ferrari und Bridgestone - doch alle anderen Punkte gingen an die Franzosen
(Motorsport-Total.com) - "Dies war für uns aus verschiedenen Gründen ein befriedigendes Wochenende", zeigte sich Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier nach dem Rennen trotz des verpassten Sieges zufrieden. "Zunächst einmal möchte ich den Leuten in Bahrain für den reibungslosen Ablauf ihres ersten Grand Prixs gratulieren. Diese Veranstaltung war ein großartiger Erfolg. Ich möchte auch den zahlreichen Michelin-Fahrern für ihre mitreißende Leistung heute gratulieren."

© xpb.cc
Pierre Dupasquier ist mit dem Rennausgang - offiziell - zufrieden
Der Franzose weiter: "Juan-Pablo Montoya hatte Pech, dass er nicht auf das Podium fahren konnte, Jenson Button, Jarno Trulli, Takuma Sato, Fernando Alonso und Ralf Schumacher fuhren alle prächtig und führten ein paar fantastische Überholmanöver durch. Hinzu kam, dass einige unserer Fahrer die gleichen Rundenzeiten fahren konnten wie die Führenden. Es war sehr befriedigend, Jenson Button zum zweiten Mal in Folge als Dritten auf dem Podium zu sehen. Es ist toll, dass sich das BAR-Honda-Team als regelmäßiger Frontrunner etabliert hat, seitdem man auf Michelin-Reifen gewechselt hat."#w1#
Auch Projektleiter Pascal Vasselon ist zufrieden: "Es kann schwierig sein, sich auf ein unbekanntes Territorium wie hier vorzubereiten, aber alle drei Trockenreifen haben gute Leistungen im Rennen gezeigt. Sie waren schnell und konstant, wie sie das das ganze Wochenende über waren. Und wir hatten keine Probleme mit der Abnutzung."

