• 03.10.2006 11:55

  • von Fabian Hust

Michael Schumacher findet Suzuka "geil"

Zum vorerst letzten Mal macht sich Michael Schumacher auf den Weg nach Suzuka, eine Strecke, auf der er jeden Meter Asphalt liebt

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher hält auf beinahe allen aktuellen Formel-1-Strecken den Rekord der meisten Siege, mit vier Ausnahmen von 18 Strecken des Kalenders 2006: Bahrain (Schumacher ein Sieg, Fernando Alonso zwei), Monte Carlo (Schumacher fünf, Ayrton Senna sechs), Silverstone (Schumacher drei, Alain Prost fünf), Istanbul (sieglos). In China ist er gemeinsamer Rekordhalter mit Alonso und Rubens Barrichello (jeweils ein Sieg).

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher freut sich auf eines seiner Lieblingsrennen

Auf den anderen Strecken ist der Ferrari-Pilot in Bezug auf die Siegausbeute ungeschlagen, so gewann er den Großen Preis von Spanien in Barcelona und das Rennen in Suzuka zum Beispiel sechs Mal, das Rennen in Imola und Kanada gleich sieben Mal und den Großen Preise von Frankreich gar acht Mal. Statistisch gesehen ist Schumacher also der Favorit auf den Sieg in Suzuka, wo Fernando Alonso noch nicht gewinnen konnte. Leider kann man sich auf Statistiken in der Formel 1 aber nicht verlassen...#w1#

"Für mich war das sowieso schon immer eines der fahrerischen Highlights", so der 37-Jährige am Dienstag auf seiner Internetseite über die 5,807 Kilometer Asphalt des 'Suzuka International Racing Course'. "Der Kurs ist ein Traum, vor allem der erste Sektor. Den zu fahren ist einfach klasse: die S-Kurven, der Rhythmus - geil", lässt Michael Schumacher keinen Zweifel aufkommen, dass er seinem vorletzten Formel-1-Rennen vor dem Rücktritt entgegefiebert.

"Wir haben in der zweiten Hälfte der Saison eindeutig die bessere Arbeit abgeliefert." Michael Schumacher

Rhythmus ist ein gutes Stichwort, denn den möchte man in den kommenden Rennen halten: "Wir haben in der zweiten Hälfte der Saison eindeutig die bessere Arbeit abgeliefert und daher verdient den Ausgleich im WM-Stand geschafft. Wer hätte sich das vor drei Monaten wohl vorstellen können?" Seit dem Beginn der zweiten Saisonhälfte in Kanada fuhr Schumacher 65 Punkte ein, Alonso derer 42.

Michael Schumacher ist bekannt dafür, die Arbeit seiner "Jungs" nicht vor den eigenen Auftritten auf der Rennstrecke zu verstecken, und da macht der Rekordsieger auch diesmal keine Ausnahme. Der Ferrari-Pilot wundert sich jedenfalls angesichts des Ehrgeizes und des Kampfgeistes der Teammitglieder nicht, dass der Ausgleich tatsächlich geschafft wurde: "Dies ist einfach eine ganz besondere Truppe", so die lobenden Worte Schumachers.