Michael: "Haben noch viel Arbeit vor uns"
Williams-Technikchef Sam Michael ist mit dem Stand der Dinge noch nicht zufrieden - Falsche Reifenwahl bei Rubens Barrichello, Lob für Nico Hülkenberg
(Motorsport-Total.com) - Für Williams verlief auch das zweite Rennwochenende der Saison 2010 in Melbourne nicht optimal. Im Qualifying hole Rubens Barrichello Startplatz acht, Nico Hülkenberg kam auf Platz 15. Im Rennen konnte Barrichello nicht vom turbulenten Verlauf profitieren und kam auch als Achter ins Ziel. Hülkenberg schied bereits in der ersten Runde unverschuldet aus. Im Teaminterview analysiert Technikchef Sam Michael das Wochenende noch einmal und blickt voraus auf Malaysia.

© xpb.cc
Sam Michael hofft, dass sich Williams in Malaysia steigern kann
Frage: "Der Australien-Grand-Prix verlief recht chaotisch. Was sagen Sie zu Rubens achtem Platz?"
Sam Michael: "Es war gut, weitere Punkte zu holen. Aber wir haben noch viel Arbeit vor uns, um uns in allen Bereichen zu verbessern."#w1#
Frage: "Rubens war der einzige Fahrer, der bei seinem zweiten Stopp harte Reifen aufgezogen hat. Warum hat er das getan und hat ihn das bei den Rundenzeiten etwas gekostet?"
Michael: "Wir haben das als Team diskutiert und die Entscheidung gemeinsam getroffen. Im Nachhinein betrachtet war es vielleicht nicht die richtige Wahl, wir hätten vielleicht den weicheren Reifen nehmen sollen."
Frage: "Nico Hülkenberg schied schon in der ersten Runde aus, als er von Kamui Kobayashis Auto getroffen wurde. Hat sich zuvor gezeigt, dass er im Vergleich zu Bahrain Fortschritte gemacht hat?"
Michael: "Nico ist ein schneller Fahrer. Er muss sich immer noch einfinden, da das seine erste Saison in der Formel 1 ist. Er ist klug und er weiß, was er zu tun hat. Ich habe vollstes Vertrauen, dass er für das Team Leistung bringen wird."
Frage: "Das Team hat im Freitagstraining bei der Motorabdeckung mit einer Haifischflosse experimentiert. War das ein Fortschritt?"
Michael: "Wir haben eine verlängerte Motorabdeckung ausprobiert, aber wir waren mit den Ergebnissen im Training nicht zufrieden. Deshalb haben wir für Qualifying und Rennen wieder die Standardabdeckung gewählt. Wir sind aber noch nicht ganz davon abgekommen. Vielleicht werden wir sie in nächster Zukunft auch im Rennen einsetzen."
Frage: "Gab es am FW32 über das Wochenende irgendwelche Probleme mit der Zuverlässigkeit?"
Michael: "Wir hatten am Samstagmorgen im Training ein Problem an Nicos Auto. Abgesehen davon gab es keine Probleme mit der Zuverlässigkeit."
Frage: "In Melbourne gab es deutlich mehr Überholmanöver als in Bahrain, selbst als die Strecke trocken war. Woran könnte das gelegen haben?"
Michael: "Ich denke, dass die Tatsache, dass es am Start nass war, sicherlich dazu beigetragen hat. Zudem gab es Piloten, die nicht auf ihren üblichen Positionen unterwegs waren, wie Hamilton, Webber und Alonso. Das hat die Dinge auch ein bisschen durcheinander gewürfelt."
Frage: "Blicken wir voraus auf das nächste Wochenende: was erhofft sich Williams?"
Michael: "Wir müssen im Qualifying beide Autos in die Top 10 bringen, das ist unser Hauptziel."

