GP Miami
Miami in der Analyse: War das das wahre Ausmaß von Red Bulls Dominanz?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gelingt die Aufholjagd +++ Perez: Erster Stint hat es ruiniert +++ Alonso nach P3: War ein "einsames Rennen" +++
Fernduell
Verstappen war noch immer nicht drin. Er liegt gut 15 Sekunden vor Perez, würde bei einem regulären Stopp aber hinter dem Mexikaner wieder auf die Strecke kommen. Alonso war mittlerweile drin, er liegt auf P3 hinter den Red Bulls.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Strafe Sainz
Keine Überraschung: Fünf-Sekunden-Strafe für den Spanier, weil er in der Boxengasse zu schnell war. Neben Verstappen war übrigens auch Alonso noch nicht drin, er liegt damit auf P2. Eventuell hofft man hier noch auf ein Safety-Car.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Verstappen führt!
Jetzt ist es passiert: Perez kommt an die Box und damit übernimmt Verstappen die Führung. Aber: Der Weltmeister muss noch stoppen, Perez kann jetzt durchfahren. Derweil droht Sainz Ärger. Er war in der Boxengasse zu schnell.
Das könnte seine Hoffnungen auf ein Podium beenden.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Verstappen P2
Der Niederländer schnappt sich auch Alonso und Sainz. Gegen Red Bull ist hier einfach kein Kraut gewachsen. Derweil gehen dahinter die Boxenstopps los. Magnussen, Bottas und Gasly waren schon drin. Es kommt Bewegung ins Feld.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Verstappen P4
Der Weltmeister sorgt für Action und liegt schon auf P4. Er ist nur noch einen Platz vom Podium entfernt. Leclerc und Hamilton kommen dagegen nicht vor. Sie liegen nur auf P8 und P13.
Weiterhin keine Änderung bei den Top 3.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Aufholjagd
Verstappen kommt nach vorne und liegt schon auf P6. Weniger gut läuft es für Norris und Sargeant, beide waren bereits an der Box. Sargeant brauchte einen neuen Frontflügel, womöglich war auch am McLaren etwas kaputt, er wurde beim Start von de Vries getroffen.
Vorne tut sich nichts, Perez führt weiter vor Alonso und Sainz.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Perez gewinnt den Start
Perez verteidigt die Führung beim Start, er liegt vor Alonso, Sainz und Gasly. Magnussen hat drei Plätze verloren, Verstappen bleibt nach der ersten Runde auf P9. Größere Zwischenfälle gibt es nicht.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Reifen
Die Reifenliste für das Rennen ist da - und es gibt tatsächlich einige Unterschiede! Die beiden McLarens pokern und setzen auf die weichen Reifen, Ocon, Verstappen, Hülkenberg, Hamilton, Zhou, Tsunoda und Stroll sind auf Hard unterwegs.
Alle anderen fahren auf Medium - also auch alle Fahrer aus den Top 7.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In weniger als zehn Minuten beginnt das Rennen dann auch endlich, und hier an dieser Stelle gibt es währenddessen wie gewohnt die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.
Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen.
Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Miami im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!
Fahrerpräsentation
Gerade läuft noch die besondere Fahrerpräsentation. Vorgestellt werden die Piloten von Rapper LL Cool J, die Musik kommt von will.i.am. Die ganze Show wird unter den Formel-1-Fans sicher wieder kontrovers diskutiert werden ...
Leck bei Aston Martin
Zum Glück nicht am Auto, aber irgendwo bei der Box ist Wasser ausgelaufen. Das ist durchaus ein Problem, weil dieser Teil der Boxengasse jetzt natürlich nass ist. Deswegen wird auch versucht, das Wasser so schnell wie möglich wieder wegzuschrubben ...
Watchparty: Das Miami-Rennen live mit Freunden schauen!
Wir haben es ja vorhin bereits angekündigt: Auch heute wird es auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de wieder eine Watchparty zum Miami-Grand-Prix geben!
Wir besitzen zwar keine TV-Rechte und dürfen somit folgerichtig keine Bewegtbilder vom Rennen zeigen. Kevin Scheuren und Daniel Windolph laden jedoch zum gemeinsamen Watchalong unter dem Motto "Formel 1 mit Freunden".
Hier steigt die Party:
Fahrer sprechen sich gegen späte stehende Restarts aus
Die Vorfälle in der Schlussphase des Australien-Grand-Prix beschäftigen die Formel 1 noch immer, so auch in der Fahrerbesprechung vor dem Miami-Grand-Prix. Ein Thema dabei: Sind späte stehende Restarts wirklich clever?
Die Fahrergewerkschaft (GPDA) vertritt hier einen klaren Standpunkt, den George Russell als ein GPDA-Direktor so erklärt: "Ein Restart gegen Rennende ist sehr anspruchsvoll, weil es abseits der Linie viele Gummireste gibt."
"Das macht es unfair für die Leute auf der schmutzigen Seite und bietet Potenzial für Chaos und Unfairness", so Russell. Nun hat die FIA in dieser Hinsicht eingelenkt.
Was genau das bedeutet, das könnt ihr hier nachlesen!
Alle im Grid
Keine größeren Zwischenfälle auf dem Weg in die Startaufstellung, alle 20 Piloten sind heil angekommen. Die Reifenwahl für den Start wird wie gewohnt erst kurz vor Rennbeginn bekanntgegeben.
Die richtigen Pneus werden erst jetzt im Grid aufgezogen.
Heiße Phase!
Weniger als eine Stunde noch bis zum Start, es geht also langsam in die heiße Phase! Um 20:40 Uhr öffnet die Boxengasse. Zehn Minuten haben die Piloten dann, um sich in den Weg in die Startaufstellung zu machen.
Für die Zeit danach wurde eine spezielle Fahrerpräsentation für das Rennen angekündigt. Mal schauen, ob es an Austin 2017 mit Michael Buffer herankommt ...
Asphalt kühler
Apropos: Der Asphalt ist heute kühler als an den Vortagen und aktuell nur 36,7 Grad warm. Dafür ist er inzwischen wieder komplett trocken, nach weiterem Regen sieht es nicht aus.
Die Lufttemperatur liegt rund 70 Minuten vor dem Start bei 27,4 Grad, es ist also ähnlich warm wie an den Vortragen. Da freuen sich auch die zahlreichen Promis an der Strecke ...

