GP Miami

Miami-Freitag in der Analyse: Warum stürzte McLaren in SQ3 so ab?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Horner: Keine Newey-Klausel bei Verstappen +++ Williams: Was läuft da mit Antonelli? +++ Verstappen holt sich die Sprint-Pole +++

23:32 Uhr

Verstappen: Runde war eigentlich ziemlicher Mist

Kurios: Der Weltmeister fuhr zwar auf Pole, ist aber überhaupt nicht zufrieden. Er berichtet: "Um ehrlich zu sein, fühlte es sich ziemlich schrecklich an. Ich weiß nicht, vielleicht war es in der letzten Session einfach unglaublich schwierig, die Reifen zum Arbeiten zu bringen, denn schon in SQ2 fühlte ich mich nicht gut."

"SQ3 hat sich für mich ganz ähnlich angefühlt. Ich habe mich auf dem Soft nicht wirklich verbessert, aber irgendwie sind wir Erster. Ich nehme das gerne, aber es hat sich nicht wirklich angenehm angefühlt, da draußen zu fahren", berichtet er.

Im Training habe er sich noch ziemlich wohl gefühlt, im Qualifying dann nicht mehr. Aber es hat ja trotzdem gereicht.


23:22 Uhr

Übersicht

Bericht

Ergebnis

Startaufstellung Sprint


Fotos: F1: Grand Prix von Miami 2024



22:20 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt das Sprint-Qualifying und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende der Qualifikation geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Miami im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


22:10 Uhr

Die zehn jüngsten Formel-1-Piloten ...

... haben wir in dieser Fotostrecke übrigens einmal zusammengestellt. Damit legen wir unseren Fokus jetzt aber auch erst einmal auf das Sprint-Qualifying, das in Miami in 20 Minuten beginnt.


Fotostrecke: Die 10 jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten


21:57 Uhr

Williams: Was läuft da mit Antonelli?

Spannend: Laut eigener Aussage hatte James Vowles in den vergangenen Monaten keinen Kontakt zu Andrea Kimi Antonelli. Nun allerdings ist bei der FIA eine Anfrage eingegangen, dem Mercedes-Junior eine Sondererlaubnis auszustellen.

Dabei geht es um eine Superlizenz, die man benötigt, um in der Formel 1 zu fahren. Für diese muss man allerdings 18 Jahre alt sein, und aktuell ist Antonelli noch 17. Spannend dabei: Diese Anfrage kommt wohl nicht von Mercedes!

Vielmehr scheint Williams diese Anfrage gestellt zu haben. Die FIA teilt dazu mit:

"Wir haben diesen Antrag erhalten und prüfen ihn. Aber es gibt ein Verfahren, das befolgt werden muss, und es müssen mehrere Personen/Kommissionen darüber abstimmen und zustimmen, da es eine Regeländerung erfordert."

Wir forschen natürlich nach, was die Hintergründe sind. Auf jeden Fall eine spannende Geschichte!


21:00 Uhr

PK beendet

Damit endet die heutige PK auch schon wieder. Weitere Themen waren zum Beispiel noch die F1 Academy oder der Stellenwert von Miami, weil es im Kalender inzwischen "Konkurrenz" durch Las Vegas gibt. Und natürlich ging es auch noch ein bisschen mehr um Adrian Newey.

Die ganz spannenden Aussagen waren aber nicht mehr dabei. In anderthalb Stunden geht es in Miami dann weiter mit dem Sprint-Qualifying!


20:53 Uhr

Alle Teamchefs offen für neues Punktesystem

In einem Punkt sind sich heute alle anwesenden Teamchefs einig: Man sollte darüber nachdenken, das Punktesystem zu überarbeiten. Alle sind dafür, dass in Zukunft mehr Fahrer Zähler bekommen sollten.

Mekies erklärt, dass es heute keine Hinterbänkler mehr gebe, und Krack ergänzt, dass es außerdem neue Fangruppen gebe, und dass es auch hinter den Top 10 noch um etwas gehen sollte.

Die Meinung von Vowles haben wir ja vorhin schon gehört.


20:45 Uhr

Vowles: Hatte keinen Kontakt zu Antonelli

Der Williams-Teamchef wird gefragt, ob Logan Sargeant sein Cockpit womöglich noch in diesem Jahr verlieren und durch Mercedes-Junior Andrea Kimi Antonelli ersetzt werden könnte?

Hierzu stellt er klar, dass es solche Pläne aktuell nicht gebe. Er wisse nicht, was Mercedes mit Antonelli plane, und er habe mit ihm persönlich seit Abu Dhabi im vergangenen Jahr nicht mehr gesprochen.

Zudem betont er, dass Williams aktuell viel größere Probleme als die Fahrer habe.


20:41 Uhr

Krack: Performance führt zu Strafen

Fernando Alonso wurde in dieser Saison bereits mehrfach bestraft. Mike Krack erklärt in diesem Zusammenhang, dass das teilweise auf die Performance des Autos im Rennen zurückzuführen sei.

Denn Alonso kämpfe häufig weiter vorne, als es der AMR24 eigentlich zulasse. Deswegen müsse er sich "hart" verteidigen, was eben zwangsläufig dazu führe, dass das auch einmal bei den Stewards ende.

Die Lösung ist also einfach: Das Auto muss einfach schneller werden.


20:33 Uhr

Weitere Abgänge bei Red Bull?

Den Anfang macht Brown, der gleich einmal nach Adrian Newey gefragt wird. Der McLaren-Boss witzelt, dass man jetzt wohl die gleichen Fragen wie gestern die Fahrer in ihrer Pressekonferenz bekommen werde.

Seine Antwort ist aber trotzdem spannend, denn er erklärt, dass Newey seiner Meinung nach nur der erste Dominostein sein könnte. Er geht davon aus, dass noch weitere Leute Red Bull verlassen werden.


20:28 Uhr

PK der Teamchefs

Damit legen wir unseren Fokus erst einmal auf die Pressekonferenz der Teamchefs, die jetzt Minuten beginnt. Folgende Gäste sind heute mit dabei:

Mike Krack (Aston Martin)
Zak Brown (McLaren)
Laurent Mekies (Racing Bulls)
James Vowles (Williams)

Die wichtigsten Aussagen gibt es dann wie gewohnt hier im Ticker!


20:22 Uhr

Horner: Keine Newey-Klausel bei Verstappen

Der Red-Bull-Teamchef hat gegenüber Sky erklärt, dass der Abgang von Adrian Newey keine Auswirkung auf den Vertrag von Max Verstappen habe. "Max' Vertrag ist vertraulich. Aber es gibt keine Klauseln, die in irgendeiner Form an Adrian geknüpft sind", so Horner.

"Die beiden hatten eine gute Beziehung. Aber Max versteht, dass ein Planungsprozess dahintersteht und das nicht übers Knie gebrochen wird. Die Struktur ändert sich nicht, nur weil Adrian jetzt geht", versichert Horner.

Der Teamchef betont: "Unsere wichtigsten Säulen für die Zukunft stehen. Das technische Team ist durch langfristige Verträge abgesichert. Es hat sich ja schon ein bisschen abgezeichnet, und es war klar, dass es irgendwann dazu kommen würde."

"Die Struktur, die wir beisammen haben - und zu der hat Adrian einen wichtigen Beitrag geleistet -, ist gut eingespielt, den Staffelstab jetzt zu übernehmen und weiterhin fantastische Autos zu produzieren", so Horner.


20:16 Uhr

Den Dreher von Leclerc ...

... gibt es hier noch einmal im Video. Der Ferrari-Pilot muss damit nachher ohne echtes Training ins Sprint-Qualifying gehen.


20:11 Uhr

Mercedes: Update eigentlich erst für Imola

Das hat Andrew Shovlin heute verraten. Über das Miami-Update sagt er: "Ursprünglich hatten wir geplant, es nach Imola zu bringen. [...] Aber wir haben gute Arbeit geleistet und es geschafft, zwei [Pakete] hierher zu bringen."

"Wir haben eins an jedem Auto, was ein vernünftiger Schritt ist", zeigt sich Shovlin zufrieden und erinnert: "Wir haben seit Beginn der Saison mehr oder weniger das gleiche Auto, daher ist es gut, dass wir jetzt etwas mehr Performance bringen können."

Er betont aber auch, dass man keine Wunder erwarten sollte. Denn bei der Entwicklung sei man aktuell im Rückstand, weshalb es "in den nächsten vier oder fünf Rennen" weitere neue Teile geben werde, um die Lücke nach vorne zu schließen.

Mal wolle dann "versuchen, das Auto etwas konstanter und weniger knifflig zu machen. Aber das alles wird in den nächsten Rennen kommen", so Shovlin.


20:00 Uhr

Racing Bulls: Update funktioniert

Tsunoda und Ricciardo landeten eben auf P8 und P11 und Peter Bayer berichtet im ORF: "Es war ziemlich chaotisch für uns, weil wir ein großes Upgrade gebracht haben hier zu diesem Sprint-Wochenende."

"Durch den Zwischenfall mit Charles Leclerc war es dann halt noch enger. Aber insgesamt das Positive für uns aus der Session ist, dass das Upgrade funktioniert, beide Fahrer fühlen sich wohl und haben uns bestätigt, dass die Balance sehr gut funktioniert", so Bayer.

Zudem verrät er: "Der Sprint ist für uns vielleicht zweite Priorität, denn es gibt weniger Punkte, man muss auf den achten Platz vorfahren und da ist es einfach wahnsinnig schwierig für uns als kleineres Team unter Anführungszeichen sich da gegen die Großen durchzusetzen."


19:47 Uhr

Marko: Newey war nicht mehr motiviert

Helmut Marko hat sich bei Sky zum Thema Adrian Newey geäußert und verraten: "Es kam überraschend. Aber wenn die Motivation draußen ist, und das ist so eine Art Burnout bei ihm gewesen, dann muss man das akzeptieren."

"Und aufgrund seiner unglaublichen Verdienste, die er hier mit Red Bull Racing hatte, hat man auch eine für beide Seiten akzeptable Lösung für die Auflösung des Vertrages gefunden", so Marko.

Der Österreicher glaubt allerdings nicht, dass sich Newey nun zur Ruhe setzen wird. "Ich fürchte, dass er nach einer gewissen Nachdenkphase wieder diesen Rennspirit, den Rennhunger haben wird", so Marko.

Und dann werde er "halt einem anderen Team und nicht uns" zur Verfügung stehen. "Psychologisch", so Marko, sei der Newey-Abgang daher auf jeden Fall "eine Schwächung."