Merkwürdiger Motorklang trotz Zwischengas-Verbot?

Die kratzigen Geräusche der V8-Motoren im Schiebebetrieb sollten 2012 der Vergangenheit angehören, tun sie aber offensichtlich nicht

(Motorsport-Total.com) - Aus technischer Sicht war der angeblasene Diffusor klar das Thema, welches die Saison 2011 dominiert hat. Durch diese Technologie erhöhten die Teams den Abtrieb stark. Eng damit verbunden waren skurrile Motor-Mappings, die Benzin einspritzten, selbst wenn der Fahrer gar nicht auf dem Gas stand. Diese Mappings wurden nach dem Saisonfinale 2011 verboten und gehören 2012 der Vergangenheit an.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Die Auswirkung des Auspuffs ist 2012 geringer als im Vorjahr

Damit sollte auch der Klang der V8-Motoren wieder wie in den Jahren davor sein. 2011 konnte man im Schiebebetrieb laute kratzige Geräusche wahrnehmen, die Laien an der Zuverlässigkeit der Aggregate zweifeln ließen, aber vollkommen normal waren. Doch bei den Tests äußerten einige Anwesende, dass die Motoren des Jahrgangs 2012 weiterhin merkwürdig klingen.

"Man kann es aus der Strecke und sogar in den Boxen hören", erklärt Renaults Formel-1-Motorenchef Rob White den Kollegen von 'Autosport'. Die Ursache dafür lässt sich allerdings begründen: "Wir wissen, dass die Autos am Ende der Boxengasse stehen können, ohne zu heiß zu werden. Selbst innerhalb der Mapping-Regeln machen wir also manche Dinge aus einem anderen Grund."