• 22.07.2004 12:03

Mercedes träumt vom Heimsieg

Schon 25 Rennen ist McLaren-Mercedes ohne Sieg - das soll sich bald ändern, am besten schon in Hockenheim

(Motorsport-Total.com/sid) - Silberpfeil-Sause statt Ferrari-Fiesta? Für Mercedes könnte in Hockenheim der Traum vom Triumph vor der eigenen Haustür wahr werden. Dank der neuen B-Klasse hat die Leidenszeit in der Formel 1 ein Ende. Nach 25 Rennen ohne Sieg sollen die McLaren-Mercedes beim Großen Preis von Deutschland am Sonntag wieder ganz nach vorn fahren und rund 100 Kilometer vor den Toren der Konzern-Zentrale in Stuttgart für einen Heimerfolg sorgen.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Im letzten Jahr blieb von Räikkönens Auto nicht viel übrig...

"Wir haben mit dem neuen MP4-19B einen Schritt nach vorne gemacht. Jetzt freuen wir uns auf unser Heimrennen in Hockenheim", erklärte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. Ein Erfolg in diesem Jahr würde für ganz besondere Freude sorgen, denn der Grand Prix steht für Mercedes auch im Zeichen von zwei Jubiläen: 70 Jahre Silberpfeile und 50 Jahre Mercedes-Benz in der Formel 1 - zwei runde Geburtstage, die derzeit im Werk Stuttgart-Untertürkheim mit einer Sonderausstellung gefeiert werden.#w1#

Die Chancen auf einen Coup stehen so gut wie noch nie in dieser Saison, denn zuletzt in Silverstone scheint der Knoten nach Monaten voller Pleiten, Pech und Pannen geplatzt zu sein. Der Finne Kimi Räikkönen, im Vorjahr erst im Saisonfinale Michael Schumacher unterlegen, holte im Qualifying zunächst die Pole Position und durfte schließlich nach seinem zweiten Platz im Rennen zum ersten Mal in diesem Jahr aufs Podium steigen.

Die Ergebnisse lassen auch McLaren-Teamchef Ron Dennis wieder von rosigeren Zeiten träumen. "Die Tatsache, dass wir das Potenzial des neuen Autos noch lange nicht ausgereizt haben, ermutigt mich am meisten", sagte Dennis und gibt sich wieder angriffslustig. Haug bleibt vorsichtig: "Das Motto heißt Weiterarbeiten statt Abheben."

Das hat das ehemalige Weltmeisterteam getan. In der vergangenen Woche testete McLaren-Mercedes gleich mit je zwei Autos in Silverstone und Jerez. In Hockenheim sollen ein verbesserter Motor und ein neuer Frontflügel zum Einsatz kommen - Komponenten, die McLaren-Mercedes zum Sprung auf Platz eins verhelfen könnten.

Auch bei Räikkönen ist der Ehrgeiz neu entfacht. "Ich möchte in dieser Saison wenigstens noch einmal gewinnen", erklärte der 24-Jährige mit neuem Selbstbewusstsein - möglichst schon in Hockenheim. Im Vorjahr wurde Räikkönen bereits kurz nach dem Start von Ralf Schumacher von der Strecke gerempelt. Doch "Schumi II" ist nach seinem schweren Unfall in Indianapolis noch nicht wieder dabei. Der Weg für Räikkönen und McLaren-Mercedes könnte diesmal also frei sein.