Mercedes: Motorenprozess hätte Erfolg gehabt

Mercedes wird nicht gerichtlich gegen die 2,4-Liter-V8-Motoren vorgehen, das Verfahren hätte aber laut Norberg Haug Erfolg gehabt

(Motorsport-Total.com) - Mitte Dezember haben BMW, Honda und Mercedes angekündigt, doch nicht gerichtlich gegen das ab 2006 geplante 2,4-Liter-V8-Motorenformat vorzugehen. Ein Prozess hätte zu viel Zeit beansprucht und dem Sport geschadet, lautete die Begründung der drei Hersteller. Die Erfolgsaussichten wären laut Mercedes aber gut gewesen.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Norbert Haug glaubt, dass ein Verfahren gegen die FIA Erfolg gehabt hätte

"Uns haben Rechtsexperten mitgeteilt, dass der Ausgang des Verfahrens für uns viel versprechend ausgesehen hätte", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug, "allerdings hätten wir uns auf eine langwierige rechtliche Auseinandersetzung einlassen müssen. Während dieser Zeit hätten wir parallel einen V10 und einen V8 entwickeln müssen, aber das wollten wir vermeiden." Aus Ressourcen- und Kostengründen wäre dies kaum umsetzbar gewesen.#w1#

Gleichzeitig betonte der 52-Jährige, dass es immerhin "ein gutes Zeichen" sei, dass nun alle Hersteller an einem Strang ziehen und sich für dasselbe Motorenformat einsetzen. 2005 wird demnach das letzte Jahr in der Ära der Zehnzylinder sein, ehe 2006 auf V8-Aggregate mit 2,4 Litern Hubraum umgestellt wird. Die Leistung wird dadurch voraussichtlich von derzeit über 900 auf etwas mehr als 700 PS abfallen.