Mercedes mit Ruhe und gutem Händchen
Nico Rosberg schaffte erstmals in seiner Formel-1-Karriere den Sprung in die erste Startreihe, Michael Schumacher überschätzte als Achter die Reifen
(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg und Michael Schumacher sorgten im Qualifying in Sepang für eine gute Ausgangslage für Mercedes. Dem Regen trotzend schafften es beide in das Schlussqualifying, wobei es durchaus kein Spaziergang war. Für Rosberg ging es am Ende auf den zweiten Platz nach vorn - so gut wie noch nie in seiner Karriere. Schumacher belegte Rang acht, nachdem seine Regenreifen nur eine schnelle Runde zuließen.

© xpb.cc
Rosberg musste sich nur dem "Pokerface" Mark Webber geschlagen geben
"Ich bin zufrieden mit meinem Platz in der ersten Reihe", erklärte Rosberg. "Es ist für mich, das Team und auch Petronas gut, ein so schönes Qualifyingergebnis in einem der Heimrennen zu haben. Heute war es nicht einfach, manchmal war es schwierig, auf der Piste zu bleiben. Meine Runde am Ende war die beste des Tages."#w1#
Für die Spitze reichte es aber nicht. "Ich fuhr eine gute erste Runde, auf der zweiten ließen die Reifen nach, daher ging es nicht schneller. Schon als ich rausging, merkte ich, dass Intermediatereifen wohl besser gewesen wären", erklärte er. "Vielleicht hätte ich reinkommen sollen für einen Wechsel, aber im Endeffekt hat es auch so gut für uns geklappt. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein gutes Rennen haben können. Egal ob nass oder trocken, ich freue mich darauf."
Schumacher mit neuem Wissen
Schumacher hatte sich mehr erhofft als Rang acht, aber das Qualifying brachte immerhin eine neue Erkenntnis. "Natürlich bin ich etwas enttäuscht, denn aus den vorherigen Qualifyingdurchgängen wussten wir, dass wir gut aussahen. Ich hätte mehr erreichen können", erklärte er. "Im Schlussdurchgang wollte ich erst eine Sicherheitsrunde fahren und dann im zweiten Umlauf angreifen, aber die Reifen waren schon hinüber und es ging nichts mehr. Es ist immerhin gut, die Grenzen der Regenreifen für morgen zu wissen."
Ross Brawn lobte die "exzellente Leistung" von Rosberg. "Bei solchen Bedingungen ist es wichtig, cool zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren", erklärte er. "Ich bin sehr zufrieden, wie das Team zusammengearbeitet hat, damit wir in allen drei Sessions dabei sein würden. Manchmal war es eng, aber wir haben gut reagiert und die Fahrer haben das Wichtigste gemeistert: das Auto auf der Strecke halten."
Deutsche Erfolge: Fünf aus Acht
"Nico hatte im Schlussdurchgang eine tolle erste Runde, mit der er die Zeit für den zweiten Platz fuhr", so Brawn. "Aber die Regenreifen bauten schnell an. Bei Michael war das auf seiner zweiten Runde besonders schlimm. Er konnte sich nicht mehr verbessern. Es ist schön, die beste Startposition der Saison beim Heimrennen von Petronas erzielt zu haben."
"Im heutigen Qualifying war alles möglich, und es gab überraschende Ergebnisse, wie die Ränge 17, 19 und 20 für drei Weltmeister", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Michael war von den Weltmeistern auf Rang acht noch der beste. Nico fuhr von den Fahrern auf Regenreifen im Schlussdurchgang am schnellsten und beendete die Session in der ersten Startreihe."
"Ich bin auch besonders froh, dass fünf Deutsche das aufregende Qualifying unter den besten Acht abgeschlossen haben", fuhr er fort. "Alle von ihnen wurden in ihren Karrieren von Mercedes-Benz unterstützt, sei es im Kartsport wie bei Nico, den Sportwagen bei Michael oder in der Formel 3 Euroserie."

