• 03.04.2010 14:17

Wieder ein Top-10-Platz für Renault

Während Vitaly Petrov zumindest kurze Zeit brillieren konnte, schaffte nur Robert Kubica am Ende als Sechster den Sprung in die Top 10

(Motorsport-Total.com) - Der Renault ist schnell, das wurde an den ersten beiden Rennwochenenden deutlich. Und auch im Nassen war Robert Kubica flott unterwegs. Er belegte am Ende im Qualifying zum Großen Preis von Malaysia mit 1,724 Sekunden Rückstand den sechsten Rang. Teamkollege Vitaly Petrov ließ sein Talent im zweiten Qualifying-Teil aufblitzen, als er im Regen zeitweise der Schnellste war. Am Ende musste er sich mit Rang elf begnügen.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica nutzte das Potenzial seines Autos wieder aus

"Das Wetter machte das heutige Qualifying wahrlich zu einer Herausforderung", so Kubica. "Der Renault R30 funktionierte im Nassen aber sehr gut, sodass ich es im ersten und zweiten Qualifying-Durchgang recht einfach hatte. Wir ahnten, dass der Regen im dritten Durchgang heftiger werden würde. Deswegen habe ich mich beeilt, eine schnelle Runde hinzukriegen."#w1#

"Dabei litten leider meine Reifen übermäßig, sodass ich mich bei abtrocknender Strecke nicht weiter verbessern konnte. Aber Startplatz sechs ist nicht so schlecht. Ich freue mich auf das Rennen morgen. Das Wetter könnte wieder eine entscheidende Rolle spielen. Sollte es so werden wie heute, könnte sich der Grand Prix zu einer Lotterie entwickeln."
"Es war schwer heute, die Wetterentwicklung richtig einzuschätzen", meinte Petrov. "Deswegen entschlossen wir uns dazu, dass ich so früh wie möglich auf die Strecke ging. Das war genau die richtige Entscheidung, denn der Regen nahm im ersten Qualifying-Teil immer weiter zu. "

"m zweiten Durchgang hatte ich mit den Intermediates ein gutes Gefühl und ich pushte die ganze Zeit so hart wie möglich. Dennoch gelang mir der Sprung ins Top-10-Qualifying leider nicht. Trotzdem ist die elfte Startposition ganz in Ordnung. Sollte es morgen erneut regnen, kann ohnehin alles passieren. Mein Ziel lautet, das Ziel zu erreichen und im Idealfall ein paar Punkte zu sammeln."

"Die wechselhaften Wetterbedingungen heute sorgen für ein sehr schwieriges Qualifying", so Teamchef Eric Boullier. "Wir hatten die Wahl zwischen verschiedenen Strategien. Insgesamt traf das Team die richtigen Entscheidungen in puncto Reifen und die Fahrer erledigten einen großartigen Job. Laut den Prognosen müssen wir für das Rennen morgen mit weiteren Regenfällen rechnen."


Fotos: Renault, Großer Preis von Malaysia, Samstag


"Von daher ist es gut, mit beiden Autos in der vorderen Hälfte des Feldes zu stehen. Wir haben heute unser bestes Qualifying-Teamergebnis des Jahres erzielt. Das verschafft uns eine gute Ausgangsposition, um mit beiden Autos Punkte einzufahren."

"Es hat richtig Spaß gemacht, das heutige Qualifying von der Boxenmauer aus zu beobachten", meinte Chefingenieur Alan Permane. "Ich bin froh, dass wir in den ersten beiden Durchgängen mit unserer Reifenwahl für Robert und Vitaly jeweils richtig lagen. Robert schaffte den Sprung in den dritten Qualifying-Teil locker, Vitaly scheiterte nur knapp. Das ist wirklich schade, denn er war heute sehr schnell unterwegs."

"Die Startaufstellung ist ziemlich durcheinander gewürfelt, sodass wir mit einem sehr unterhaltsamen Rennen rechnen dürfen. Wir befinden uns in guter Position, um einige WM-Zähler zu sammeln. Das Wetter könnte wieder eine Rolle spielen. Aber wie wir heute gesehen haben, funktioniert der Renault R30 sowohl im Nassen wie auch im Trockenen sehr gut und kann das Team gut auf die sich ändernden Bedingungen reagieren. Insgesamt sind wir im Nassen ein bisschen konkurrenzfähiger, aber letztlich ist mir egal ob es nass oder trocken wird."