GP Australien

Melbourne-Samstag in der Analyse: Was ist das wahre Problem von Red Bull?

Fromel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc: Bin nicht gut gefahren +++ Perez über Q1-Aus: War nur noch "Passagier" +++ Wolff: "Ein guter Schritt nach vorne" +++

08:53 Uhr

Marko: Mercedes nicht der Hauptgegner

Das hat der Österreicher bei 'ServusTV' prophezeit. "Ich glaube noch immer, dass Alonso auf die Renndistanz der Stärkere sein wird", sagt Marko und erklärt: "Überraschend, wie knapp Mercedes herangekommen ist."

"Ich hoffe, dass sie mit dem Reifenaufwärmen, das ihnen optimal gelungen ist, einen Nachteil im Rennen haben mit dem Reifenverschleiß", sagt Marko, der daher hofft, dass Alonso beim Start hinter den Mercedes-Fahrern bleibt.

"Wenn der Start normal verläuft und diese Reihenfolge in die erste Kurve geht, dann ist das für uns gut, weil die Mercedes, glaube ich, im Rennen nicht so schnell sein werden und dadurch Alonso aufhalten. Das sollte uns ein gewisses Polster geben", so Marko.


08:45 Uhr

Was war bei Perez los?

"Sergio hatte schon in P3 Probleme mit den Motorsettings. Ich glaube, das hat ihn verunsichert, und dadurch ist er da halt leider rausgerutscht", erklärt Helmut Marko bei 'Sky' und betont: "Theoretisch waren die Probleme weg."

"Vielleicht war es kein optimales Setting, aber er war verunsichert, ungestüm, und im ersten Outing war es noch rutschiger, kalte Reifen, und das hat dann zusammengewirkt, dass er da leider rausgerutscht ist", so Marko.

Ein Problem mit der Zuverlässigkeit gebe es nicht, stellt er klar. "Zuverlässigkeitsprobleme haben wir an diesem Wochenende keinerlei gehabt. Das ist Feinabstimmung des Motormappings", stellt er im Hinblick auf Perez klar.

"Das hat an und für sich mit der Zuverlässigkeit nichts zu tun", betont er und erklärt: "Auf dieser Strecke ist es ganz schwer, zu überholen. Also wenn wir den noch in die Punkte bringen, müssen wir froh sein, wenn das gelingt."


08:39 Uhr

Das Wichtigste zum Samstag ...

... haben wir in dieser Fotostrecke für euch zusammengestellt. Und nicht vergessen: Die ausführliche Videoanalyse mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll gibt es heute bereits um 11:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!


Fotostrecke: Formel 1 2023 in Australien: Das Wichtigste zum Samstag


08:35 Uhr

Hamilton träumt vom Sieg

"Nach vorne zu kommen", antwortet der Rekordchampion mit einem Grinsen auf die Frage, was sein Plan für das Rennen sei. Das Ergebnis heute sei "total unerwartet" gewesen, betont auch er.

Er sei "wirklich stolz auf das Team", sagt er und erklärt: "George hat heute einen fantastischen Job gemacht. Dass wir in den ersten beiden Reihen stehen, ist für uns ein Traum."

Es sei "unglaublich", so nah an Red Bull dran zu sein. Seine letzte Runde sei übrigens nicht optimal gewesen. "Aber ich bin nicht enttäuscht", stellt er klar.


08:25 Uhr

22. Pole für Verstappen

Der Niederländer hat heute seine 22. Poleposition geholt und damit mit Fernando Alonso gleichgezogen. Damit liegt er nun auf dem geteilten 13. Platz in der ewigen Bestenliste. Ich wage mal die Prognose, dass es sicher nicht seine letzte Pole war ...

Mehr Statistiken findet ihr in unserer umfangreichen Datenbank!


08:18 Uhr

Russell: Nicht mit P2 gerechnet

"Das hatten wir nicht erwartet", strahlt Russell nach P2 und erklärt, das Auto habe sich gut angefühlt und seine letzte Runde sei "am Limit" gewesen. Er betont, gestern wäre man noch mit einem Top-4-Ergebnis zufrieden gewesen.

Jetzt sei er aber schon "ein bisschen enttäuscht", dass es nicht mit der Pole geklappt habe. Das zeige, wie schnell sich die Erwartungen ändern. "Das Auto fühlte sich großartig an", so Russell.

Morgen werde es "hart" werden, gegen Verstappen zu kämpfen, aber heute sei er auf jeden Fall sehr zufrieden.


08:09 Uhr

Q3: Pole Verstappen

Der Niederländer konnte sich noch einmal verbessern, er sichert sich die Pole mit einer 1:16.732! Neben ihm steht morgen Russell in Reihe eins, dahinter sind Hamilton und Alonso. Ein starkes Ergebnis für Mercedes.

Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying. Vorher wie gewohnt die Übersicht:

Bericht

Ergebnis

Startaufstellung


Fotos: F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2023



08:03 Uhr

Q3: Verstappen vorne

Nach den ersten Versuchen führt der Niederländer mit einer 1:17.262. Überraschung: Hamilton liegt dahinter auf P2 vor Alonso und Russell. Die Ferraris folgen nur auf P5 und P6. Was geht in den letzten fünf Minuten noch?

Regen scheint nun doch wieder möglich, zumindest laut Ferrari ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


07:56 Uhr

Q3: Auf geht's!

Jetzt gilt es, zwölf Minuten sind im Kampf um die Pole auf der Uhr. Favorit ist natürlich Verstappen, aber warten wir mal ab. Das Thema Regen scheint sich übrigens erledigt zu haben, da dürfte nichts mehr kommen.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


07:50 Uhr

Q2: Hülkenberg P5

Ein super Auftritt des Deutschen, er schafft auf P5 den Sprung in Q3! Damit landet er vor den beiden Mercedes-Fahrern. Die Bestzeit geht an Verstappen vor Alonso und den Ferrari-Piloten.

Raus sind Ocon, Tsunoda, Norris, Magnussen und de Vries. Eine Enttäuschung für McLaren und Alpine. Dafür schafft Albon auf P10 den Sprung in Q3.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


07:42 Uhr

Q2: Mercedes wackelt

Nach den ersten Versuchen wären Tsunoda, Gasly, Magnussen, de Vries und Norris raus. Für Ferrari sieht es gut aus, aber dafür liegen Hamilton und Russell nur auf P7 und P9. Wird es also eng für Mercedes ...?

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


07:33 Uhr

Q2: Wird es eng für Ferrari?

Q2 läuft, 15 Minuten sind auf der Uhr und wieder fliegen die langsamsten fünf Fahrer raus. Wird es womöglich sogar für Ferrari eng? Sainz und Leclerc landeten in Q1 nur auf P7 und P11. Und auf P11 würde man jetzt ausscheiden ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


07:27 Uhr

Q1: Piastri ist raus

Der Lokalmatador kann sich noch einmal verbessern, es reicht aber nur zu P16. Raus sind Piastri, Zhou, Sargeant, Bottas und natürlich Perez. Auch für Alfa Romeo eine gewaltige Enttäuschung.

Die Bestzeit geht mit einer 1:17.384 an Verstappen vor den beiden Mercedes-Piloten, Ocon und Alonso.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


07:21 Uhr

Q1: Piastri wackelt

Die letzten fünf Minuten laufen und raus wären aktuell neben Perez auch Sargeant, Bottas, Lokalmatador Piastri und Magnussen. Keine Überraschung: An der Spitze liegt Verstappen mit einer 1:17.469 vor Alonso.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


07:14 Uhr

Q1: Weiter geht's!

Die Session ist wieder freigegeben. Anders als im Training wird die Uhr im Qualifying bei einer roten Flagge angehalten, es sind also noch knapp zwölf Minuten zu fahren.

Bislang haben erst zehn Fahrer eine Zeit gesetzt, es dürfte jetzt gleich also ordentlich voll werden! Perez schiebt seinen Abflug übrigens auf ein Problem am Auto.

Ändert aber nichts daran, dass er morgen nur von P20 ins Rennen gehen wird.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


07:07 Uhr

Q1: Rote Flagge

Das gibt es doch nicht: Perez fliegt schon wieder ab! Und dieses Mal steckt er im Kiesbett fest. Rote Flagge, sein Qualifying ist vorbei. Das darf ihm natürlich nicht passieren.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!