GP Australien

Melbourne in der Analyse: Haas-Protest gegen das Rennergebnis abgewiesen!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Drei rote Flaggen in Melbourne +++ Protest gegen das Ergebnis abgewiesen +++ Haufenweise Schrott und Konfusion am Ende +++

05:30 Uhr

Reifen fürs Rennen

Und in diesem Zusammenhang auch noch ein Blick auf die Reifen, die die 20 Fahrer heute noch zur Verfügung haben. Wobei das keine große Rolle spielen dürfte, wenn die Fahrer wirklich mit einem Stopp durchfahren sollten.

Hier der Vollständigkeit halber trotzdem die Übersicht. In 90 Minuten geht es los!


05:25 Uhr

Strategie

Der obligatorische Blick auf die Strategie vor dem Rennen: Laut Pirelli ist ein Einstopper heute die schnellste Variante. Vorgeschlagen ist die Option Medium-Hard, Soft-Hard soll aber auch möglich sein.

Ein Zweistopper, bei dem alle drei Mischungen zum Einsatz kommen, soll etwas langsamer sein. Aber warten wir mal ab. Zum Beispiel ein Safety-Car könnte natürlich alles über den Haufen werfen ...


05:13 Uhr

Die letzten 10 Sieger ...

... beim Grand Prix von Australien könnt ihr euch in dieser Fotostrecke noch einmal anschauen. Was fällt uns dabei auf? Genau: Max Verstappen konnte im Albert Park noch nie gewinnen.

Heute könnte von der Pole aus seine bisher größte Chance sein!


Fotostrecke: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Australien


05:06 Uhr

Perez startet aus der Boxengasse

Zwei Fahrer starten nachher aus der Boxengasse: Bei Perez und Bottas wurde nach dem verkorksten Qualifying das Set-up umgebaut, deswegen müssen sie das Rennen aus der Box aufnehmen.

Viel verlieren sie damit aber nicht, denn die beiden waren sowieso nur auf P19 und P20 gelandet - also auf den letzten beiden Plätzen. Perez hat zudem eine neue Batterie und eine neue Elektronik bekommen.


05:00 Uhr

Wetter

Noch zwei Stunden bis zum Rennstart. Auf Regen sollten die Außenseiter dabei allerdings nicht hoffen. Denn in Melbourne liefen vorhin bereits die Rennen von Formel 3 und Formel 2 - und zwar bei komplett trockenen Bedingungen.

Und auch für den weiteren Tagesverlauf ist kein Regen mehr angekündigt. Allerdings wissen wir ja, dass sich das in Melbourne auch ganz schnell ändern kann ... Nach aktuellem Stand rechnen wir aber mit einem Trockenrennen.


04:52 Uhr

Livestream & Watchparty

Falls ihr das Qualifying verpasst habt und euch fragt, warum Sergio Perez nachher nur vom letzten Platz startet, dann empfehle ich euch die Videoanalyse von Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, um euch auf den aktuellen Stand zu bringen! Eine Stunde lang werden dort die wichtigsten Themen des Samstags besprochen:

-Red-Bull-Probleme
-Mercedes
-Fernando Alonso
-Ferrari-Panne
-Nico Hülkenberg
-F1-KI ChatGP
-Longrun-Datenanalyse
-Fragen der Kanalmitglieder

Heute haben wir sogar gleich zwei Livestreams für euch im Angebot! Unsere Rennanalyse gibt es um 13:00 Uhr und bereits ab 06:30 Uhr steigt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de die große Watchparty zum Melbourne-Rennen!

Hier geht es direkt zu beiden Streams:

Sonntag: Die Watchparty zum Rennen (06:30 Uhr)

Sonntag: Das Rennen in der Analyse (13:00 Uhr)


Motorbremse: Ist DAS Red Bulls wahres Problem?

Die Analyse des Qualifyings in Melbourne: Max Verstappen steht auf Pole, aber bei Red Bull gibt's durchaus auch Anlass zur Sorge. Weitere Formel-1-Videos


04:45 Uhr

Raceday!

Ein weiteres nächtliches Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Unsere letzte "Nachschicht" in Australien beginnt, heute steht das Rennen in Melbourne auf dem Programm!

Am anderen Ende der Welt ist es bereits 12:45 Uhr, der "Raceday" ist also schon voll im Gange. Rennstart ist um 7:00 Uhr unserer Zeit, deswegen wollen wir auch keine Zeit verlieren und direkt loslegen.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen!