• 18.04.2010 07:59

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

McLaren: Veränderung der Balance geklärt?

Lewis Hamilton und Jenson Button glauben zu wissen, warum sie im dritten Qualifying plötzlich eine ganz andere Balance hatten als davor

(Motorsport-Total.com) - Bei McLaren herrschte nach dem gestrigen Qualifying in Schanghai großes Rätselraten. Lewis Hamilton war in Q1 und Q2 Bestzeit gefahren und rätselte, warum in Q3 die Balance auf einmal weg war und sein Auto stark auf dem Boden aufsetzte, während bei Jenson Button genau der entgegengesetzte Effekt eintrat und der MP4-25 in Q3 auf einmal besser ging.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Bei McLaren veränderte sich die Balance während des Qualifyings

Inzwischen herrscht etwas mehr Klarheit: "Wir haben uns die Daten angeschaut und es hat sich herausgestellt, dass das Auto auch nicht stärker aufgesetzt hat als vor Q3, aber der Wind hat wohl ein bisschen zugenommen", erklärt Hamilton. "Außerdem scheinen die Reifen ungemein sensibel zu sein. Zum Beispiel ist entscheidend, wie man die Aufwärmrunde fährt, um die richtige Temperatur in die Reifen zu bekommen."#w1#

Button hatte eine andere Erklärung parat: "Ich denke, ich hatte den falschen Reifendruck, aber auch die falsche Bremsbalance. Dadurch wurden meine Hinterreifen zu heiß. Beim Bremsen kam zu viel Temperatur in die Reifen, dadurch hatte ich am Kurvenausgang Probleme, besonders in Kurve sechs und Kurve elf. Dann haben wir jedoch den Reifendruck geändert und in Q3 lief es besser."

Die Hamilton-Aussage, dass Schanghai für die Reifen ein besonders kritisches Pflaster ist, unterschreibt der Brite jedoch: "Es ist generell sehr schwierig, auf dieser Strecke eine ganze Runde lang das Maximum aus den Reifen herauszuholen", so Button.