• 18.04.2010 08:09

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Hamilton akzeptiert Verwarnung für Fahrweise

Lewis Hamilton sieht ein, dass er sich in Malaysia nicht hundertprozentig korrekt verhalten hat: "Ich halte meine Verwarnung für gerechtfertigt"

(Motorsport-Total.com) - Der Zweikampf zwischen Lewis Hamilton und Vitaly Petrov in Malaysia, bei dem der McLaren-Pilot mehrere Male die Linie wechselte, um seine Position zu verteidigen, sorgte in den vergangenen zwei Wochen für Gesprächsstoff. Seitens seiner Fahrerkollegen wurde Hamilton für seine Fahrweise zum Teil scharf kritisiert.

Titel-Bild zur News: Vitaly Petrov und Lewis Hamilton

Das Duell zwischen Lewis Hamilton und Vitaly Petrov sorgte für Gesprächsstoff

Der versteht die Aufregung aber nicht ganz: "Die Regel besagt, dass du die Linie nur einmal wechseln darfst, wenn du deine Position verteidigst, aber die Frage ist, wo man den Unterschied zwischen dem Verteidigen der Position und dem Brechen des Windschattens sieht", so der 25-Jährige. "Das war in den Regeln nicht klar definiert, aber Charlie (FIA-Rennleiter; Anm. d. Red.) hat es nun präzisiert, also werden wir uns daran halten."#w1#

Erst in den späten 1990er-Jahren gibt es die Regel, dass die Linie im Zweikampf nur einmal gewechselt werden darf. Auf diese Weise soll vermieden werden, dass es zu Unfällen kommen kann, wenn der vordere Fahrer die Linie wechselt, obwohl der Gegner vielleicht schon neben ihm ist. Hamilton stellt diese Regel auch gar nicht in Frage, sondern begrüßt im Gegenteil, dass nun endlich genau präzisiert wurde, was erlaubt ist und was nicht.

"Ich halte meine Verwarnung für gerechtfertigt", gesteht er. "Die FIA und Charlie haben uns verwarnt und klargemacht, dass das nicht mehr vorkommen darf. Ich habe danach mit Charlie gesprochen und er hat mir erklärt, dass er das nicht sehen will, also werde ich es nicht mehr machen. Damit ist das abgehakt und ich schaue nach vorne. Ich verstehe nicht ganz, warum alle darauf einprügeln, aber für mich ist es keine große Sache."