McLaren-Update: Button rechnet nicht mit Wunderdingen

Jenson Button erwartet zumindest in Barcelona noch nicht allzu viel von den McLaren-Updates - Lockerer Q3-Einzug ist sein erstes Zwischenziel

(Motorsport-Total.com) - Mit dem vielleicht umfangreichsten aller technischen Updates der Teams ist McLaren diese Woche nach Barcelona angereist. Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt hofft der britische Rennstall um Jenson Button und Sergio Perez auf eine Trendwende - doch von Wunderdingen geht das Team angesichts der Tatsache, dass man sich auf unbekanntes Terrain begibt, nicht aus.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button geht optimistisch, aber ohne falsche Hoffnungen ins Wochenende Zoom

Button konnte die Neuerungen bisher noch nicht einmal im Simulator testen, wenngleich das Team die Updates natürlich durch den Computer gejagt hat. Nur: "Simulationen sind eine Sache, aber wir müssen mit einer Bewertung warten, bis wir das Auto dieses Wochenende fahren", sagt der WM-Zehnte. "Es ist vieles anders, und das sieht man auch - zum Beispiel die Aerodynamik. Die Farbe ist noch gleich, aber die Formen sind andere. Hoffentlich funktioniert es."

Illusionen gibt er sich freilich nicht hin, denn in der modernen Formel 1 kommt es nicht selten vor, dass Updates erst dann richtig funktionieren, wenn sie von den Ingenieuren und Fahrern hundertprozentig verstanden werden. Das hat in Barcelona oberste Priorität: "Wenn wir Aufschlüsse über die Korrelation zwischen Windkanal und Strecke gewinnen, dann wäre das fast genauso wichtig wie eine verbesserte Rundenzeit."

"Es sieht hübsch aus, aber ich glaube nicht, dass es reichen wird, um ganz vorne mitzukämpfen. Ich denke, wir werden eine Verbesserung sehen. Ich hoffe, es ist ein bisschen mehr als ein Zehntel", meint Button. Mit einem sicheren Q3-Einzug morgen wäre er als Zwischenschritt "zufrieden. Ich war jedes Rennen in Q3, aber das war überraschend - und in Melbourne hat das Wetter geholfen. Wir werden nicht auf Pole stehen, aber ohne große Bauchschmerzen in Q3 zu kommen, das muss dieses Wochenende das Ziel sein."

Aufgrund des nur mäßig warmen Wetters und der wechselhaften Wettervorhersage für den Grand Prix von Spanien könnte es schwierig werden, repräsentative Daten über die Updates zu sammeln. Dabei wäre das gerade auf der Aerodynamik-Referenzstrecke Barcelona Gold wert. Aber selbst wenn die erhoffte Steigerung nicht eintritt, werde man die Saison nicht abschreiben: "Ganz egal, was passiert, ich glaube nicht, dass sich die Jungs entmutigen lassen."

Auch Button selbst ist offenbar noch nicht gefährdet, einen Motivationsknacks zu erleiden, wo seine Ausgangsposition 2013 doch so vielversprechend schien: "Ich habe sowieso nie gedacht, dass das meine einzige Chance ist, ein Topteam anzuführen. Du hast halt Höhen und Tiefen. In den vergangenen Jahren waren wir sehr stark - auch wenn wir keinen Titel gewonnen haben, so haben wir doch viele Grand-Prix-Siege gefeiert. Es läuft halt nicht immer gut, aber wir arbeiten hart daran."